Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Köln-Bonn

11-Jähriger durch Geschosse einer Waffe verletzt

10. April 2021 1 Min. Lesezeit
Versuchtes Tötungsdelikt auf der Münsterstraße
Bonn – In der Nacht zum 09.04.2021 informierten Mitarbeiter eines Siegburger Krankenhauses die Polizei über die Einlieferung eines verletzten 11-Jährigen.
Nach den ersten Feststellungen wies der Junge Verletzungen im Oberkörperbereich auf, die durch die Munition einer Luftdruckwaffe verursacht worden waren.
Der 11-Jährige wurde schließlich in eine Bonner Klinik verlegt und noch in der Nacht operiert.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand war der 11-Jährige am 08.04.2021 (Donnerstag), in der Zeit zwischen 14:00 und 17:00 Uhr zusammen mit anderen Kindern im Bereich der Straßen “Friedrichshöher Straße” und “Florianstraße” in Bockeroth unterwegs.

Nachdem er gegen 17:00 Uhr nach Hause zurückgekehrt war, stellten seine Eltern Verletzungen im Bereich seines Oberkörpers fest und suchten ein Krankenhaus auf.

Aufgrund der Gesamtumstände übernahm eine Mordkommission unter Leitung von KHK Jürgen Hülder in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch die weitergehenden Ermittlungen zu dem Geschehen.

Die Polizei fragt: Wer hat am 08.04.2021, in dem Zeitraum zwischen 14:00 und 17:00 Uhr im Bereich der Straßenzüge “Friedrichshöher Straße” und “Florianstraße” in Königswinter-Bockeroth Beobachtungen/Feststellungen mit einem möglichen Zusammenhang zu dem geschilderten Geschehen gemacht ?

Hinweise nimmt die Bonner Polizei unter der Rufnummer 0228-150 entgegen.

  • Aktuelles
  • Köln-Bonn

Post navigation

Previous: 1229 aktive Corona-Fälle in MYK und Koblenz
Next: Ärzte warnen: Triage auf Deutschlands Intensivstationen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum