Halloween-Nacht in NRW: 14-Jähriger bei Böller-Explosion schwer verletzt
In der Halloween-Nacht blieb es in vielen Regionen Nordrhein-Westfalens weitgehend ruhig, doch in Duisburg kam es zu einem tragischen Vorfall. Ein 14-jähriger Junge erlitt bei der Explosion eines Feuerwerkskörpers schwere Handverletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Weitere Jugendliche blieben glücklicherweise nur leicht verletzt.
Unfall in Duisburg überschattet Halloween-Feier – 14-Jähriger bei Böller-Explosion schwerst verletzt
Der Jugendliche hatte gemeinsam mit Freunden einen Böller gezündet, als dieser plötzlich explodierte. Die Druckwelle war so stark, dass Anwohner sofort die Polizei Duisburg und die Feuerwehr alarmierten. Sanitäter versorgten den Jungen vor Ort, bevor ein Notarzt ihn in eine Klinik brachte. Laut Polizei waren die Jugendlichen geschockt, aber ansprechbar.
Ruhige Bilanz in vielen Städten – doch auch gefährliche Zwischenfälle
In anderen Städten wie Köln, Düsseldorf und Wuppertal blieb die Lage größtenteils friedlich. Die Polizei NRW berichtete von typischen Halloween-Einsätzen, darunter kleinere Schlägereien, Ruhestörungen und vereinzeltem Abbrennen von Pyrotechnik. In Bonn wurden zwei Linienbusse mit Eiern und Gegenständen beworfen, was zu Sachschäden führte, jedoch niemanden verletzte.
Anders sah es in Drolshagen im Kreis Olpe aus. Dort warfen Jugendliche einen Feuerwerkskörper in eine Unterkunft für Geflüchtete. Der Böller explodierte in einem Zimmer und beschädigte eine Wand sowie Möbel. Fünf Verdächtige im Alter zwischen 14 und 19 Jahren stehen im Fokus der Ermittlungen. Da eine politische Motivation nicht ausgeschlossen werden kann, ermittelt das Polizeipräsidium Hagen wegen eines möglichen Staatsschutzdelikts.
Polizei warnt vor illegaler Pyrotechnik
Nach den Vorfällen warnen Polizei und Feuerwehr erneut vor der Verwendung nicht zugelassener Böller. Diese sind oft unkontrollierbar stark und können schwere Verletzungen verursachen. Eltern sollten ihre Kinder aufklären und darauf achten, dass nur geprüfte Feuerwerkskörper verwendet werden. Schon ein kleiner Moment der Unachtsamkeit kann schwerwiegende Folgen haben.
Verantwortungsvolles Feiern schützt alle
Die Halloween-Nacht zeigt jedes Jahr aufs Neue, dass ausgelassene Feierstimmung und Sicherheit zusammengehören. Wer aufmerksam bleibt, schützt sich und andere vor schlimmen Unfällen. Polizei und Rettungsdienste appellieren an alle, Rücksicht zu nehmen und keine riskanten Aktionen zu starten – besonders nicht mit Feuerwerkskörpern.
Weitere aktuelle Polizeimeldungen aus NRW findest du auf blaulichtmyk.de/news/ und Hintergrundberichte im Bereich blaulichtmyk.de/deutschland/. Mehr über ähnliche Einsätze liest du zudem in der Rubrik blaulichtmyk.de/verkehr/.
