Mรผnchen –ย Bei einem Waldbrand im Mรผnchner Sรผd-Osten wurden Bรคume und Vegetation auf einer Flรคche von etwa 15.000 Quadratmetern zerstรถrt.
Mehrere Anrufer meldeten der Integrierten Leitstelle eine Rauchentwicklung aus einem Waldstรผck nรถrdlich der Putzbrunner Straรe. In der Nรคhe der Josefskapelle konnten die Einsatzkrรคfte dann die รrtlichkeit lokalisieren und das Ausmaร auf eine Flรคche von etwa 300 x 50 Metern eingrenzen. Da die Zugรคnglichkeit im Gelรคnde schwierig war, forderte der Einsatzleiter noch weitere gelรคndegรคngige Lรถschfahrzeuge nach. Die Flughelferstaffel mit Auรenlastbehรคltern und ein Hubschrauber wurden ebenfalls in Bereitschaft versetzt. Diese mussten aber zum Glรผck nicht eingesetzt werden. Die Einsatzkrรคfte am Boden konnten den Brand nach gut eineinhalb Stunden unter Kontrolle bringen. Mit mehreren Lรถschrohren und sogenannten Feuerpatschen wurden die Flammen gelรถscht.
Anschlieรend wurden Nachlรถscharbeiten durchgefรผhrt, um die Glutnester im Boden restlos abzulรถschen. Im Einsatz waren 75 Einsatzkrรคfte der Feuerwehr Mรผnchen. Eingesetzte Krรคfte: Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr
