Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • NRW
  • Verkehr

15-Jähriger verursacht Autounfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss

17. Februar 2023 1 Min. Lesezeit
Unfall Auf dem Driesch

Düren 

In Arnoldsweiler hat sich an der Kreuzung Auf dem Driesch/Bürgewaldstraße am Donnerstag (16.02.2023) ein Unfall ereignet. Der Fahrer war ohne Führerschein und betrunken sowie unter Drogeneinfluss unterwegs.

Gegen 17:50 Uhr war ein 15-Jähriger aus Frankreich mit dem Auto eines Familienmitgliedes aus Düren unterwegs. In einer Linkskurve im Bereich Auf dem Driesch/Bürgewaldstraße kam der Jugendliche mit dem Wagen jedoch von der Fahrbahn ab – laut eigener Aussage, weil er zu schnell unterwegs war. In der Folge kollidierte der 15-Jährige mit einem Baum. Mit ihm im Auto befanden sich zu diesem Zeitpunkt zwei weitere, 13 und 17 Jahre alte, Jugendliche. Beide Beifahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Wagen erlitt bei dem Unfall einen Totalschaden. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 4100 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Der 15-jährige Franzose war bei dem Unfall nicht nur ohne Führerschein unterwegs. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp einem Promille. Zudem verlief ein ebenfalls freiwilliger Drogentest positiv auf Amphetamine.

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • NRW
  • Verkehr

Post navigation

Previous: Verletzte Gans geborgen: “Schlotti” von Bundespolizei in Tierklinik verbracht
Next: Gewalttätiger Angriff auf Einsatzkräfte der Polizei fordert fünf verletzte Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum