Verstärkung für die Polizei
Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, hat die Polizeidirektion Montabaur 15 neue Kolleginnen und Kollegen in ihren Reihen begrüßt.
Polizeidirektor Patrick Brummer hieß die neuen Beamtinnen und Beamte persönlich im Rahmen einer offiziellen Einführungsveranstaltung willkommen. Damit wächst die Polizei im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis um engagierte Kräfte, die ab sofort im täglichen Dienst für Sicherheit und Ordnung sorgen.
Neue Kolleginnen und Kollegen treten ihren Dienst an
Die Mehrzahl der neuen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten Montabaur stammt von der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz. Nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums erhielten sie nun ihre dauerhafte Versetzung zu den Polizeidienststellen in der Region. Ihr Einsatzgebiet umfasst sowohl den Westerwaldkreis als auch den Rhein-Lahn-Kreis.
Alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Wechselschichtdienst eingesetzt. Dadurch stehen sie den Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr als Ansprechpartner und Einsatzkräfte zur Verfügung. Mit dieser Verstärkung reagiert die Polizeidirektion Montabaur auf die steigenden Anforderungen im täglichen Dienst, die unter anderem durch zunehmende Verkehrsdichte, Einsätze im öffentlichen Raum und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit entstehen.
Ein starkes Signal für die Region
Polizeidirektor Patrick Brummer betonte in seiner Ansprache, wie wichtig die kontinuierliche Verstärkung des Polizeidienstes sei: „Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen bringen frischen Elan, Fachwissen und Motivation mit. Sie leisten einen wertvollen Beitrag, um die Sicherheit in unserer Region zu gewährleisten.“
Mit dem Start der neuen Beamtinnen und Beamten setzt die Polizeidirektion Montabaur ein deutliches Zeichen für Präsenz und Bürgernähe.
Die Bevölkerung im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis kann sich darauf verlassen, dass auch künftig schnelle Hilfe und kompetente Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Ausblick auf die kommenden Monate
In den nächsten Wochen werden die neuen Kräfte ihre jeweiligen Dienststellen kennenlernen und sich in ihre Einsatzgebiete einarbeiten.
Ziel ist es, die Polizeiarbeit weiterhin bürgerorientiert, effektiv und sichtbar zu gestalten. Die Polizei bittet die Bürgerinnen und Bürger, den neuen Beamtinnen und Beamten bei ihren ersten Einsätzen mit Offenheit und Vertrauen zu begegnen.
Weitere aktuelle Meldungen aus Rheinland-Pfalz finden Sie auf blaulichtmyk.de/news.
