รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles

17 neue Feuerwehrleute starten in die Grundausbildung

13. Juli 2020 2 Min. Lesezeit
3 Frauen und 14 Mรคnner starten in die Grundausbildung.

3 Frauen und 14 Mรคnner der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Asbach starten in die Grundausbildung und haben den Einfรผhrungslehrgang erfolgreich absolviert. Dieser Lehrgang ist der Einstieg in die Ausbildung fรผr die neuen Feuerwehrfrauen und -mรคnner. Die angehenden Einsatzkrรคfte erlernten theoretisches Basiswissen sowie wichtige Grundlagen im Feuerwehrwesen. Der Lehrgang wurde unter besonderen Hygienerichtlinien durchgefรผhrt. Zu Beginn ging es in einem theoretischen Teil um die Organisation der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Ausbildungsmรถglichkeiten. Ebenso sind die rechtlichen Grundlagen im Einsatz, Verhaltenshinweise beim Fahren mit Sonderrechten sowie der Umgang mit den Sozialen-Medien ein wichtiger Bestandteil. Weiter ging es mit einem รœberblick zu den verschiedenen Einsatzfahrzeugen und der Vorstellung aller neun Einheiten der Verbandsgemeinde Asbach. In praktischen รœbungen wurde der GroรŸteil des Lehrgangs gestaltet. So durchliefen die Teilnehmer, in Gruppen aufgeteilt, verschiedene รœbungsstationen. Es ging vom Aufbau einer Wasserversorgung bis zur Brandbekรคmpfung, wobei auch die verschiedenen Armaturen und Schlรคuche erklรคrt wurden. Der sichere Einsatz von Steckleitern und ein Grundwissen รผber Knoten und Stiche wurde in praktischen รœbungen vermittelt. Neben dem Bereich der Brandbekรคmpfung wurde auch das Thema “technische Hilfeleistung” vorgestellt. So wurden den Teilnehmern anhand des Rรผstwagen in Neustadt die verschiedenen Gerรคtschaften erklรคrt und der Einsatzablauf gezeigt. Ziel des Einfรผhrungslehrgangs ist, dass die Teilnehmer ein Grundwissen vermittelt bekommen und dann in die weitere Ausbildung starten kรถnnen. Die vertiefende Ausbildung erfolgt in den Einheiten und bei weiterfรผhrenden Lehrgรคngen auf Kreis- und Landesebene. Fรผr einige Teilnehmer folgt im Herbst bereits der erste weiterfรผhrende Lehrgang in der Kreisausbildung. Wehrleiter Arnold Schรผcke freute sich รผber die groรŸe Teilnehmerzahl und auch dass drei neue Frauen sich fรผr den Feuerwehrdienst entschieden haben. Er dankte an dieser Stelle auch dem engagierten Ausbilder-Team fรผr die Durchfรผhrung des Lehrgangs.

Rรผckfragen bitte an:

Feuerwehr VG Asbach

  • Aktuelles

Post navigation

Previous: Vollbrand einer Hรผtte auf dem Campingplatz Wiedhof in Waldbreitbach
Next: Raub auf Getrรคnkemarkt in Bonn-Lannesdorf – Polizei fahndet nach zwei Tatverdรคchtigen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum