19-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall auf der B28 – Polizei ermittelt wegen illegalem Rennen
Ein tragischer Verkehrsunfall auf der B28 bei Blaubeuren hat am späten Mittwochabend ein Todesopfer gefordert.
Gegen 17.45 Uhr war ein 19-jähriger Opel-Astra-Fahrer von Blaustein in Richtung Blaubeuren unterwegs, als er laut Polizeiangaben in einer langgezogenen Linkskurve auf Höhe des Steinbruchs die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
Nach den bisherigen Ermittlungen kam der Wagen zunächst rechts ins Bankett, geriet dann beim Gegenlenken ins Schleudern und prallte frontal in einen ordnungsgemäß entgegenkommenden VW Passat.
Der Opel überschlug sich anschließend und blieb auf dem Dach in einem Abhang liegen.
Rettungskräfte im Großeinsatz – Fahrer stirbt noch an der Unfallstelle
Rettungsdienst, Notarzt und Feuerwehr waren sofort vor Ort. Für den jungen Opel-Fahrer kam jedoch jede Hilfe zu spät – er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der 60-jährige Fahrer des entgegenkommenden VW Passat wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Die Verkehrspolizei Laupheim übernahm die Ermittlungen und zog zur Rekonstruktion des Unfallhergangs einen Sachverständigen hinzu. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 37.000 Euro geschätzt.
Verdacht auf illegales Autorennen – Zeugen gesucht
Im Rahmen der Ermittlungen ergab sich der Verdacht, dass der tödlich verunglückte 19-Jährige zuvor an einem illegalen Kraftfahrzeugrennen beteiligt war. Zeugen berichteten, dass er sich mit einem gleichaltrigen VW-Golf-Fahrer gegenseitig überholt haben soll – und das trotz Überholverbot. Die Polizei beschlagnahmte den Führerschein des mutmaßlich beteiligten VW-Fahrers auf Anordnung der Staatsanwaltschaft.
Durch herumfliegende Fahrzeugteile wurde zudem ein dritter Wagen, ein weiterer VW Passat, beschädigt. Der Schaden beläuft sich hier auf etwa 2.000 Euro. Beide Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße blieb für die Bergungsarbeiten und Unfallaufnahme bis nach Mitternacht gesperrt.
Polizei bittet um Hinweise
Die Polizei Laupheim bittet Zeugen, insbesondere Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise der beiden jungen Männer gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 0731/188-3812 zu melden.
Hinweise können helfen, die genauen Umstände des mutmaßlichen Rennens auf der B28 aufzuklären.
Im Einsatz waren neben der Polizei auch die Feuerwehren Blaubeuren und Blaustein, das Technische Hilfswerk (THW), die Straßenmeisterei sowie Notfallseelsorger, die sich um Angehörige und Unfallbeteiligte kümmerten.
Weitere aktuelle Meldungen aus dem süddeutschen Raum finden Sie auf BlaulichtMYK.de.
