Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • Schleswig-Holstein

27-jähriger Autofahrer bei Unfall in Hammah schwer verletzt

5. April 2023 2 Min. Lesezeit
Unfallfahrzeug an der Unfallstelle

Unfallfahrzeug an der Unfallstelle

Stade – 

Am gestrigen späten Nachmittag kam es gegen 17:20 h in der Gemarkung Hammah auf der Kreisstraße 3 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 27-jähriger Autofahrer schwer verletzt wurde.

Der junge Mann aus Himmelpforten war zu der Zeit mit seinem VW-Golf aus Richtung Bundesstraße 73 gekommen und dann aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. 

Unfallfahrzeug
Unfallstelle K 3

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW anschließend herumgeschleudert und kam schließlich zwischen Geh- und Radweg und dem angrenzenden Feld zum Stehen.

Fahrer musste mit schwerem Rettungsgerät befreit werden 

Der Fahrer wurde in dem Wrack eingeklemmt und musste von den eingesetzten Feuerwehrleuten der Ortswehren Himmelpforten und Hammah, die mit ca. 50 Feuerwehrleuten an der Einsatzstelle anrückten, mit schwerem Rettungsgerät befreit werden.

Er wurde nach der Erstversorgung durch den Stader Notarzt, eine Rettungswagenbesatzung und die Besatzung des ebenfalls alarmierten Rettungshubschraubers Christoph Hansa aus Hamburg mit schweren Verletzungen in eine Hamburger Unfallklinik geflogen.

Die Feuerwehrleute stellten den Brandschutz sicher, sicherten das Unfallfahrzeug ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

Kreisstraße 3 zeitweise voll gesperrt

Die Kreisstraße 3 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde mit Unterstützung durch die Feuerwehr örtlich umgeleitet. Zu größeren Behinderungen kam es dabei aber nicht.

Im Rahmen der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug mit erheblichen Tuningumbauten versehen war. Ob diese zugelassen waren oder möglicherweise Einfluss auf die Unfallursache hatten, wird nun geprüft.

Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04144-606080 bei der Himmelpfortener Station zu melden.

  • FEATURE NEWS
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Festnahmen und Sicherstellungen bei BtM-Durchsuchungen
Next: Kreis MYK stellt Schülerfahrkarten auf Deutschlandticket um

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum