Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • News
  • Verkehr

28-Jähriger stirbt nach Überschlag – drei Mitfahrerinnen verletzt

20. September 2025 2 Min. Lesezeit
Unfall L124 Steddorf, Rotenburg Wümme Unfall, tödlicher Überschlag, Rettungshubschrauber Rotenburg, Polizei Rotenburg, Steddorf Unfall

Unfall L124 Steddorf

Auf der Landesstraße L124 bei Steddorf kam es am Freitagabend zu einem schweren Unfall L124 Steddorf. Ein 28-jähriger Fahrer verlor gegen 17:30 Uhr die Kontrolle über seinen Kombi, geriet ins Schleudern und prallte anschließend gegen einen Mast. Danach überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und kam schließlich auf einem Acker zum Stehen. Der Fahrer wurde aus dem Wagen geschleudert und verstarb noch an der Unfallstelle. Seine drei Mitfahrerinnen – eine Frau (36), eine Jugendliche (16) und ein Mädchen (10) – erlitten Verletzungen und kamen umgehend ins Krankenhaus.

Zwei Rettungshubschrauber landeten in der Nähe der Unfallstelle, außerdem waren mehrere Rettungswagen, Notärzte, Feuerwehr und Polizei vor Ort. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle, versorgten die Verletzten und leiteten den Verkehr um. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Die Polizei dokumentierte Spuren, während Spezialisten die genaue Ursache klären. In solchen Situationen zählt jede Minute, deshalb koordinierten Leitstelle und Teams die Abläufe zügig und abgestimmt, sodass Versorgung, Absicherung und Ermittlungen parallel liefen.

So kam es zum Überschlag

Nach bisherigen Erkenntnissen kam der Wagen zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer lenkte stark gegen, wodurch das Auto nach links ausbrach, von der Straße schoss und gegen einen Kabelmast prallte. Der heftige Aufprall führte zum mehrfachen Überschlag. Unfall L124 Steddorf steht damit exemplarisch für die Risiken plötzlicher Ausweich- und Gegenlenkmanöver bei hoher Geschwindigkeit sowie für die Bedeutung angepasster Fahrweise auf Landstraßen.

Einsatzkräfte und Ermittlungen

Feuerwehr, Rettungsdienst und Notärzte arbeiteten Hand in Hand. Während die Sanitäter die Verletzten stabilisierten, sperrte die Polizei die L124 zeitweise und leitete den Verkehr um. Ein Unfallaufnahme-Team sicherte Spuren, um den Ablauf exakt zu rekonstruieren. Zudem prüfen die Ermittler, ob weitere Faktoren wie Geschwindigkeit, Ablenkung oder technische Defekte eine Rolle spielten. Bis die Untersuchungen abgeschlossen sind, bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen, die den Ablauf unmittelbar vor dem Crash beobachtet haben könnten.

Hinweise für Verkehrsteilnehmer

  • Auf Landstraßen vorausschauend fahren und großzügige Sicherheitsabstände einhalten.
  • Bei Fahrbahnrandberührungen behutsam korrigieren, statt ruckartig gegenzulenken.
  • Nach schweren Unfällen Rettungsgassen bilden und Anweisungen der Einsatzkräfte befolgen.

Weitere Hintergründe und überregionale Entwicklungen finden Sie in unserer Rubrik Deutschland. Stets aktuelle Blaulicht-Nachrichten gibt es außerdem auf unserer Startseite.

Kontakt & weiterführende Informationen

Offizielle Hinweise und Pressekontakte der Polizeiinspektion finden Sie hier: Polizeiinspektion Rotenburg (Wümme). Allgemeine Informationen und Termine der örtlichen Feuerwehr erhalten Sie zudem bei der Freiwilligen Feuerwehr Selsingen.

Fazit: Der Unfall L124 Steddorf zeigt erneut, wie schnell eine kritische Fahrsituation eskalieren kann. Achtsamkeit, Ruhe am Lenkrad und angepasste Geschwindigkeit retten Leben – auf jeder Fahrt, zu jeder Zeit.

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • News
  • Verkehr

Post navigation

Previous: 38-Jähriger wegen Mordes an THW-Kollegin zu lebenslanger Haft verurteilt
Next: Oktoberfest 2025: Hunderte warten seit 2.30 Uhr

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum