Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Hagen
  • NRW

30-Jähriger nach häuslicher Gewalt in Gewahrsam genommen

24. September 2025 2 Min. Lesezeit
Jugendlicher attackiert Mitfahrerin im Bus

30-Jähriger sorgt für häusliche Gewalt und Widerstand gegen Polizisten

Am Dienstagabend (23.09.2025) kam es in Hohenlimburg zu einem Polizeieinsatz, nachdem eine Frau gegen
22 Uhr häusliche Gewalt durch ihren 30-jährigen Partner meldete.

Die Beamten reagierten sofort und begaben sich zu der gemeinsamen Wohnung des Paares.

Streit eskalierte in der Wohnung

Die Frau schilderte, dass ein Streit mit ihrem Partner eskalierte.

Dabei habe er sie gekniffen, wodurch sie Angst bekam und die Polizei alarmierte. Der Mann befand sich deutlich alkoholisiert und stritt die Vorwürfe ab. Stattdessen verhielt er sich zunehmend aggressiv.

Widerstand gegen Polizeimaßnahmen

Als die Beamten versuchten, die Situation unter Kontrolle zu bringen, schlug der Mann in die Luft und sperrte sich massiv. Die Einsatzkräfte entschieden, ihm Handschellen anzulegen. Trotz erheblichem Widerstand gelang es ihnen, den 30-Jährigen in den Streifenwagen zu setzen und ihn in Gewahrsam zu nehmen.

Schutzmaßnahmen für die Frau

Zum Schutz der Frau erteilten die Polizisten dem Mann ein zehntägiges Rückkehrverbot zur gemeinsamen Wohnung. Außerdem leiteten sie eine Strafanzeige gegen ihn ein. Damit stellten die Beamten sicher, dass die Frau vor weiteren Übergriffen geschützt wird.

Hintergrund: Polizei setzt klare Signale

Der Polizeieinsatz in Hohenlimburg verdeutlicht, dass die Behörden konsequent gegen häusliche Gewalt vorgehen. Opfer erhalten Schutz, während Täter mit rechtlichen Konsequenzen rechnen müssen. Wer selbst von Gewalt betroffen ist, sollte sich nicht scheuen, umgehend Hilfe zu holen.

Weitere Nachrichten aus der Region finden Sie unter Blaulicht News sowie im Bereich Deutschland.

  • Hagen
  • NRW

Post navigation

Previous: 11-jähriger aus Ennepetal vermisst – Polizei bittet um Hinweise
Next: 2030 im Blick: Zehn Trendlinsen aus der Nvidia-Perspektive

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum