32 Katzen aus Zweizimmerwohnung in Frankfurt befreit
In einer dramatischen Rettungsaktion hat das Ordnungsamt Frankfurt am Main 32 Katzen aus einer beengten Zweizimmerwohnung befreit. Obwohl die Tiere mit Wasser, Futter und Katzentoiletten versorgt waren, รผberschritt die Anzahl der Katzen deutlich die zulรคssige Grenze von drei Tieren in einer Wohnung dieser Grรถรe.
Die traurige Realitรคt: 17 einzelne Katzen, drei Mutterkatzen mit Nachwuchs sowie drei trรคchtige Katzen wurden in Kรคfigen und improvisierten Boxen in der gesamten Wohnung gehalten. Besonders schockierend war der Zustand einer Katze, die in einer dunklen Abstellkammer ohne natรผrliches Licht und Fenster untergebracht war. Ein Wurf litt zudem an einer eitrigen Augenentzรผndung.
Die Behรถrden konnten dem Besitzer den Handel mit den Tieren nachweisen, als eine Siamkatze aus einer Online-Anzeige identifiziert wurde. Gegen den Besitzer wurden Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen nicht artgerechter Haltung und illegaler Zucht erstattet.
Diese schockierende Entdeckung verdeutlicht die Dringlichkeit von Kontrollen in der Haustierhaltung. Das Ordnungsamt appelliert an die Verantwortung von Tierhaltern und wird weiterhin Maรnahmen ergreifen, um das Wohlergehen von Tieren in der Stadt zu schรผtzen.
Die geretteten Katzen werden nun tierรคrztlich versorgt und in tierfreundliche Umgebungen vermittelt. Die Stadt Frankfurt am Main setzt sich entschlossen dafรผr ein, Tierquรคlerei und illegale Tierzucht rigoros zu bekรคmpfen.
