
33-Jähriger in Wohnung beraubt und schwer verletzt
Köln –
In der Nacht auf Sonntag, den 20. April 2025, kam es in Ratingen-Tiefenbroich zu einem schweren Raubüberfall. Ein 33-jähriger Mann wurde in seiner eigenen Wohnung angegriffen und schwer verletzt. Der Täter ist weiterhin auf der Flucht. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Treffen im Internet – Tatverdächtiger flüchtet nach brutaler Attacke
Nach Angaben des Opfers hatte sich der 33-Jährige am Samstagabend, 19. April, mit einem unbekannten Mann verabredet. Das Treffen erfolgte nach vorherigem Kontakt über das Internet in Köln. Gegen 23:15 Uhr fuhren die beiden gemeinsam vom Kölner Hauptbahnhof mit einem Regionalexpress nach Düsseldorf.
Von dort ging es mit einem privaten Fahrdienst weiter nach Ratingen-Tiefenbroich. Ziel war die Wohnung des Geschädigten in einem Wohngebiet westlich der Sohlstättenstraße.
Brutaler Angriff gegen 3:45 Uhr – Opfer schwer verletzt
In den frühen Morgenstunden, etwa gegen 3:45 Uhr, schlug der unbekannte Mann plötzlich zu. Er griff den Ratinger körperlich an und verletzte ihn schwer. Durch die massive Gegenwehr des Opfers wurde ein Mitbewohner auf das Geschehen aufmerksam und alarmierte die Polizei.
Mehrere Wertsachen entwendet – Täter flieht durch Fenster
Der Täter raubte mehrere hochwertige Armbanduhren sowie zwei Mobiltelefone. Anschließend flüchtete er verletzt durch ein Fenster aus der Wohnung und lief in Richtung Kaiserswerther Straße davon. Trotz eines schnell eingeleiteten Großeinsatzes mit Spürhund und Polizeihubschrauber konnte der Täter nicht gefasst werden.
Täterbeschreibung – Polizei sucht dringend Zeugen
Die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe. Der Täter wird wie folgt beschrieben:
-
Alter: etwa 20 bis 30 Jahre
-
Größe: circa 1,80 bis 1,90 Meter
-
Erscheinung: arabischer Phänotyp
-
Statur: schlank
-
Haare: dunkelblond bis braun, seitlich kurz geschnitten, längeres Deckhaar
-
Bart: dünner Vollbart
-
Kleidung: schwarz gesteppter Mantel mit Kapuze, schwarze Jogginghose, schwarzer Pullover mit weißem „A“ auf der Vorderseite
-
Sprache: sprach vermutlich Deutsch mit Akzent
Polizei bittet um Hinweise zum Täter
Die Kriminalpolizei Ratingen hat noch in der Tatnacht die Spurensicherung aufgenommen.
Die Identität des Täters ist weiterhin unbekannt. Wer den Mann vor oder nach der Tat gesehen hat oder Angaben zu seinem aktuellen Aufenthaltsort machen kann, wird dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise bitte an die Polizei Ratingen, Telefon: 02102 / 9981 6210