Rücknahme der Vermisstenfahndung
Die heute Morgen veröffentlichte Vermisstenfahndung nach dem 35-jährigen verletzten Mann aus Wiesbaden wird hiermit zurückgenommen. Der Vermisste konnte angetroffen und wieder der Klinik zugeführt werden. Es wird gebeten, das zur Verfügung gestellte Bildmaterial nicht weiter zu verwenden.
35-jähriger vermisst – akute Lebensgefahr
Seit Sonntagnachmittag (26. Oktober 2025) sucht die Polizei Wiesbaden öffentlich nach dem 35-jährigen Robert Dyjak.
Der Mann wird seit seinem Verschwinden aus einem Wiesbadener Krankenhaus vermisst.
Nach ärztlicher Einschätzung besteht für ihn akute Lebensgefahr.
Verletzter verließ Klinik trotz Warnung
Herr Dyjak erlitt zuvor eine schwere Kopfverletzung und wurde in eine Klinik in der Ludwig-Erhard-Straße eingeliefert. Gegen 17:30 Uhr verließ er jedoch eigenmächtig das Krankenhaus – entgegen der dringenden Empfehlung der behandelnden Ärzte. Seitdem fehlt von ihm jede Spur.
Die Polizei schließt nicht aus, dass sich der 35-Jährige in einem desorientierten Zustand befindet und dringend medizinische Hilfe benötigt. Bisherige Suchmaßnahmen, darunter Spürhundeinsätze und Befragungen, blieben ohne Erfolg.
Beschreibung des Vermissten
- Alter: 35 Jahre
- Größe: etwa 1,80 Meter
- Statur: normal
- Haare: kurz, braun
- Erscheinung: osteuropäisch
- Tätowierungen: an Hals, Brust, Rücken und Händen
Robert Dyjak hält sich laut Polizei häufig am Platz der Deutschen Einheit und in der Dotzheimer Straße auf. Hinweise zu seinem Aufenthaltsort nimmt die Polizei Hessen unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.
Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe
Die Wiesbadener Kriminalpolizei führt die Ermittlungen. Sie bittet dringend alle Bürgerinnen und Bürger, die Robert Dyjak seit Sonntag gesehen haben oder Informationen zu seinem Aufenthaltsort geben können, sich zu melden. Jede Beobachtung kann entscheidend sein.
Aktuelle Informationen zu regionalen Fahndungen finden Sie auch unter: blaulichtmyk.de/fahndungen und blaulichtmyk.de/news.
Hintergrund: Öffentlichkeitsfahndung bei Lebensgefahr
Wenn eine Person in einer medizinischen oder psychischen Notlage verschwindet, dürfen Behörden eine Öffentlichkeitsfahndung einleiten. Diese Maßnahme soll helfen, das Leben der vermissten Person zu retten. Im Fall Robert Dyjak sieht die Polizei eine solche Gefahr als gegeben an.
Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich umgehend bei der Polizei Hessen oder dem Blaulichtportal Deutschland zu melden.
