Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • COC / WIL

Überholmanöver trotz Gegenverkehr wird teuer – entgegen kam die Polizei

30. Juni 2020 1 Min. Lesezeit
Trickdiebstahl in Bendorf

Normalerweise begegnen sich Motorradfahrer mit einem kurzen freundlichen Winken. Anders erging es einem belgischen Motorradfahrer am Samstag auf der B 259, der sogenannten Panoramastraße, bei Cochem.
Er fuhr mit seiner leistungsstarken Maschine in Richtung Ulmen und setzte zum Überholen an, obwohl er die Strecke nicht vollständig einsehen konnte.
Der entgegenkommende Motorradfahrer erkannte die Situation und konnte durch ein Fahrmanöver noch rechtzeitig ausweichen.
Nun beginnen die Probleme für den 50-jährigen Belgier: Das entgegenkommende Motorrad war das Dienstmotorrad der Polizei Cochem; der Fahrer zur Überwachung von groben Verstößen von Motorradfahrern eingesetzt.
Dieser konnte rasch wenden und die Verfolgung aufnehmen. I
n der nächsten Ortschaft kam es dann zum Winken unter Motorradfahrern; der Überholer wurde durch den Motorradpolizisten gestoppt.

Dieser, selbst leidenschaftlicher Motorradfahrer, war von der vorangegangenen Situation gar nicht amüsiert und ließ auch keine Ausreden wie “einen Moment nicht aufgepasst” gelten.
Die Begegnung endete mit dem Einbehalten des zu erwartenden Bußgeldes von 300 Euro.
Ebenso steht ein für Deutschland geltenden Fahrverbot von einem Monat an.
Die Polizei Cochem weist darauf hin, dass auch in den kommenden Sommerwochen die Kontrollen an den bekannten Motorradstrecken fortgesetzt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Mayen

  • Aktuelles
  • COC / WIL

Post navigation

Previous: Unerlaubte Schuttentsorgung in größeren Mengen
Next: Kripo Kiel sprachlos: “Schäbiger geht es kaum.”

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum