Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • Hessen
  • RLP

37 Jahre alter Mann tot aufgefunden – Verdacht eines Tötungsdelikts

14. Dezember 2022 1 Min. Lesezeit
Foto: Cahn-Garnier-Ufer/ Hans-Böckler-Platz

Foto: Cahn-Garnier-Ufer/ Hans-Böckler-Platz

Mannheim-Innenstadt – Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim

Am vergangenen Samstag gegen 17:00 Uhr wurde im Bereich Cahn-Garnier-Ufer/ Hans-Böckler-Platz ein 
37 Jahre alter Mann tot aufgefunden. Da der Leichnam des Mannes Verletzungen aufwies, haben die Staatsanwaltschaft Mannheim und das Dezernat für Kapitalverbrechen des Kriminalkommissariats Mannheim unter Hinzuziehung der Zentralen Kriminaltechnik der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg und des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Heidelberg die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts aufgenommen.

Zur Klärung der genauen Todesursache hat die Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Mannheim eine Obduktion angeordnet. Ersten Ergebnissen der rechtsmedizinischen Untersuchung zufolge könnte stumpfe Gewalteinwirkung ursächlich für den Tod des 37-Jährigen gewesen sein.

Zur Klärung der genauen Todesumstände hat das Polizeipräsidium Mannheim eine 59-köpfige Sonderkommission eingerichtet.

Die Ermittlerinnen und Ermittler bitten Zeugen, die am vergangenen Samstag, 10. Dezember 2022, rund um das Cahn-Garnier-Ufer/Hans-Böckler-Platz besondere Feststellungen, beispielweise Streitigkeiten oder Auseinandersetzungen, wahrgenommen haben, Kontakt mit der Soko Areal aufzunehmen. Hinweise werden über das Hinweistelefon, Tel.: 0621 174 4444 oder rund um die Uhr bei jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.

  • FEATURE NEWS
  • Hessen
  • RLP

Post navigation

Previous: Festnahmen und Durchsuchungen wegen des Verdachts der versuchten Sprengung von Geldautomaten, der Brandstiftung und des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
Next: Rettungssanitäterin durch rücksichtslose Fahrzeugführerin während eines Unfalls verletzt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum