Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • NRW
  • Verkehr

40 Tonner steckt hoffnungslos fest !

11. Dezember 2023 2 Min. Lesezeit
LKW Solingen festgefahren

LKW-fahrer folgt dem Navi – 40 Tonner steckt hoffnungslos fest !

In den frühen Morgenstunden verursachte ein 40-Tonner-Chaos auf den Straßen von Solingen und legte die S-Bahn-Linie S1 vorübergehend lahm. Der Lkw-Fahrer vertraute offenbar zu stark auf sein Navigationssystem und endete schließlich steckengeblieben in einer kleinen Hofschaft in Solingen.

Der Fahrer ignorierte mehrere Gewichtsbeschränkungen, wie er selbst angab.

Sein Navigationsgerät führte ihn am Sonntagabend durch schmale Straßen, wo er nicht nur eine parkende Autos beschädigte, sondern auch eine Brücke über die Gleise der S-Bahn-Linie S1 überquerte. Die Brücke war jedoch nur für Fahrzeuge bis 12 Tonnen zugelassen.

Die Odyssee des Lkw endete, als er in der Hofschaft “Keusenhof” im Stadtteil Ohligs zwischen einer historischen Scheune und einem alten Fachwerkhaus steckenblieb. Die Feuerwehr Solingen rückte mit einem Großaufgebot aus, um den Lkw zu bergen. Obwohl die historischen Gebäude erheblich beschädigt wurden, besteht laut der Feuerwehr keine Einsturzgefahr.

Die S-Bahn-Strecke war vorübergehend gesperrt, bis ein Statiker die Brücke überprüfte und sie nach knapp zwei Stunden wieder freigab. So der WDR

Die Bergung des Lkw gestaltet sich als äußerst schwierig. Aufgrund der Denkmalschutzauflagen soll der Lastwagen nicht über die Brücke zurückgezogen werden. Um dies zu vermeiden, wird der Lkw zunächst entladen. Er transportierte tonnenweise Brot aus Spanien für Supermärkte in NRW. Anschließend wird ein Abschleppdienst versuchen, den Lkw rückwärts herauszuziehen. Sollte dies nicht möglich sein, ohne Schäden an den denkmalgeschützten Häusern zu verursachen, könnte eine komplette Demontage des Lkw vor Ort notwendig werden.

Die Bergung ist für Montagmittag geplant, und die genaue Schadenshöhe bleibt derzeit noch unklar, so ein Sprecher der Polizei.

Eventuell muss der LKW komplett demontiert werden.

 

  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • NRW
  • Verkehr

Post navigation

Previous: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug – Wer kennt diesen Mann?
Next: Rauchentwicklung bei einer Fertighaus Firma in Neunkhausen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum