Ăśberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • MĂĽnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • ThĂĽringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • WarenrĂĽckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Köln-Bonn

5 Tatverdächtige nach Sachbeschädigung durch Graffiti gestellt

19. Oktober 2020 1 Min. Lesezeit
Trickdiebstahl in Bendorf
 
 

Bonn (ots)

Beamte der Bonner City-Wache haben in der Nacht zu Samstag (17.10.2020) fünf junge Männer nach Farbschmierereien an den Botanischen Gärten gestellt.

Zeugen hatten der Einsatzleitstelle der Polizei gegen 00:50 Uhr mitgeteilt, dass eine Gruppe junger Männer am Maximilian-Heinrich-Weg Gebäudeteile, Schilder und Zäune mit Farbe beschmiert. Beim Eintreffen der Streifenwagen liefen die Tatverdächtigen davon. Insgesamt fünf Beteiligte im Alter von 17 bis 18 Jahren konnten gestellt werden. Im Anschluss wurden sie im Polizeipräsidium erkennungsdienstlich behandelt und in die Obhut der Erziehungsberechtigten übergeben bzw. entlassen. Gegen die Tatverdächtigen und mögliche weitere Beteiligte wurden Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung durch Graffiti eingeleitet.

Die Bonner Polizei nimmt diesen Fall nochmals zum Anlass und warnt vor illegalen Sprüh-Aktionen: Es handelt sich um eine Straftat, die entsprechend geahndet wird. Die Polizei verfolgt konsequent alle angezeigten Farbschmierereien. Auf ertappte Sprayer kommen neben den strafrechtlichen auch erhebliche zivilrechtliche Konsequenzen zu. Die Regressforderungen können unter Umständen mehrere tausend Euro betragen. Informationen für Jugendliche und ihre Eltern sowie Tipps zum Schutz vor Graffiti für Hausbesitzer finden Sie auf der Homepage der Polizeilichen Kriminalprävention unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/jugendkriminalitaet/illegale-graffiti/ sowie beim Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, Königswinterer Straße 500, 53227 Bonn, Telefon: 0228 15-7676.

RĂĽckfragen bitte an:

Polizei Bonn

  • Aktuelles
  • Köln-Bonn

Post navigation

Previous: MutmaĂźlicher Drogendealer nach Flucht in U Haft
Next: Drei Unfallfluchten und noch einiges mehr

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum