Drei Groรaufgriffe in Sรผdbrandenburg: 55 Personen unerlaubt eingereist
Die Polizei des Landes Brandenburg und die Bundespolizei deckten am Mittwoch in Sรผdbrandenburg die unerlaubte Einreise von 55 Personen bei verschiedenen Feststellungen auf. Zwei Frauen mussten vorรผbergehend รคrztlich betreut werden.
Gegen 8:15 Uhr kontrollierten Einsatzkrรคfte 14 tรผrkische Staatsangehรถrige im Alter von ein bis 36 Jahren sowie einen 25-jรคhrigen Afghanen, die zu Fuร in Cottbus unterwegs waren. Zwei 28- und 36-jรคhrige Frauen mussten wegen Dehydrierung vorรผbergehend รคrztlich betreut werden.
Um 12:45 Uhr waren 18 syrische Staatsangehรถrige im Alter zwischen zwรถlf und 35 Jahren in mehreren Kleingruppen in den Orten Roggosen, Kathlow, Kahrow und Koppatz des Spree-Neiรe-Kreises zu Fuร unterwegs, als Einsatzkrรคfte auf sie aufmerksam wurden.
Insgesamt 22 Syrer im Alter von zehn bis 37 Jahren stellten Bundespolizistinnen und Bundespolizisten
ca. fรผnf Stunden spรคter, gegen 17:45 Uhr, nach einem Bรผrgerhinweis in der Ortslage Dรถbern fest.
Keine der Personen konnte legitimierende Dokumente fรผr die Einreise bzw. den Aufenthalt in Deutschland vorweisen. Die Bundespolizei leitete gegen alle strafmรผndigen Personen Ermittlungsverfahren wegen
des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthaltes ein.
Nach Abschluss der polizeilichen Maรnahmen und รuรerung von Schutzersuchen leiteten die Einsatzkrรคfte 50 Personen zur Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg weiter. Fรผnf unbegleitete Minderjรคhrige รผbergaben sie in die Obhut des zustรคndigen Jugendamtes.
