67-Jähriger nach Angriff in Mannheim in Untersuchungshaft
Die Ermittler der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Kriminalkommissariats Mannheim arbeiten intensiv an einem schweren Fall von Gewalt, der sich am Abend des 18.11.2025 ereignet hat. Bei dem Angriff in Mannheim erlitt eine 63-jährige Frau schwere Verletzungen. Gegen den tatverdächtigen 67-jährigen italienischen Staatsangehörigen erließ das Amtsgericht Mannheim inzwischen Untersuchungshaftbefehl.
Brutaler Angriff in der Freiburger Straße
Der Mann soll die Frau nach aktuellem Ermittlungsstand gegen 19:00 Uhr in der Freiburger Straße unvermittelt angegriffen haben. Er bedrohte sie laut Zeugen mit dem Tod und griff sie körperlich an. Während des Übergriffs riss er die 63-Jährige zu Boden und fügte ihr Stich- und Schnittverletzungen im Bereich unterhalb des Kinns zu.
Die Schreie der Frau alarmierten mehrere Passanten. Sie wurden sofort auf die Situation aufmerksam und sorgten dafür, dass der Tatverdächtige die Flucht ergriff. Die herbeigerufene Polizei konnte den Mann kurze Zeit später in Tatortnähe widerstandslos festnehmen.
Opfer schwer verletzt im Krankenhaus
Rettungskräfte brachten die schwer verletzte Frau umgehend in ein Krankenhaus. Dort erhielt sie medizinische Versorgung. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft besteht weiterhin ein dringender Verdacht auf ein versuchtes Tötungsdelikt. Die Frau befindet sich auf dem Weg der Besserung, bleibt jedoch aufgrund der Schwere der Verletzungen in ärztlicher Behandlung.
Untersuchungshaft angeordnet
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim stellte das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen den 67-Jährigen aus. Er wurde am 19.11.2025 dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Nach der Eröffnung des Haftbefehls brachten Beamte den Tatverdächtigen in eine Justizvollzugsanstalt.
Ermittlungen dauern an
Das Kriminalkommissariat Mannheim der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg führt die weiteren kriminaltechnischen und vernehmungstaktischen Maßnahmen durch. Die Behörden prüfen derzeit die Hintergründe des Angriffs sowie ein mögliches Motiv des Tatverdächtigen.
Weitere Informationen veröffentlichen die Ermittlungsbehörden, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.
Mehr regionale Nachrichten findest du auch unter blaulichtmyk.de/news/.
Weitere Hintergründe zu aktuellen Verfahren liefert die Staatsanwaltschaft Baden-Württemberg.
Aktuelle Polizeimeldungen der Region stellt das Landespolizeipräsidium Baden-Württemberg bereit.
