Schwerpunkteinsatz des Polizeiprรคsidiums Bochum
Handy am Steuer: Neben Geschwindigkeitskontrollen stand beim Schwerpunkteinsatz des Polizeiprรคsidiums Bochum am Dienstag, 19. August, vor allem das Thema “Ablenkung im Straรenverkehr” im Fokus.
In Bochum, Herne und Witten stellten die Beamtinnen und Beamten insgesamt 194 Verkehrsverstรถรe fest. 68 mal wurde das Mobiltelefon wรคhrend der Fahrt verbotswidrig benutzt – und zwar nicht nur von Auto-, sondern auch von Fahrradfahrern.
95 Verkehrsteilnehmer waren zu schnell unterwegs.
Weiterhin zogen die Eisatzkrรคfte Autofahrer aus dem Verkehr, die nicht angeschnallt waren oder ihre Kinder nicht ordnungsgemรคร gesichert hatten.
Bei einer Fahrzeugfรผhrerin bestand der Verdacht, dass sie Kokain und THC konsumiert hatte. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Die Polizei Bochum wird auch in Zukunft konsequent gegen die Hauptunfallursachen – รผberhรถhte Geschwindigkeit, Alkohol und Drogen am Steuer sowie Ablenkung wรคhrend der Fahrt – vorgehen und somit fรผr noch mehr Sicherheit auf den Straรen in Bochum, Herne und Witten sorgen.
