90-Jähriger stirbt nach Pedelec-Unfall in Dortmund-Dönnstraße
Ein schwerer Pedelec-Unfall in Dortmund endete am Donnerstagvormittag, 20. November 2025, für einen 90-jährigen Dortmunder tödlich. Der Senior stürzte auf der Dönnstraße und erlitt dabei so schwere Kopfverletzungen, dass er wenig später im Krankenhaus verstarb.
Senior stürzt beim Wechsel auf Geh- und Radweg
Nach ersten Erkenntnissen fuhr der Mann mit seinem Pedelec zunächst auf dem ausgewiesenen Schutzstreifen der Dönnstraße. Kurz vor der Bahnunterführung führt dieser Bereich weiter über einen gemeinsamen Geh- und Radweg. Aus bislang ungeklärten Gründen blieb der 90-Jährige jedoch zunächst auf der Fahrbahn, obwohl die Führung des Rad- und Fußverkehrs an dieser Stelle eigentlich klar geregelt ist.
Als der Senior schließlich auf den angrenzenden Geh- und Radweg wechseln wollte, lenkte er sein Pedelec nach rechts. Dabei prallte das Fahrrad gegen eine hohe Bordsteinkante. Durch die abrupte Kollision verlor der Mann die Kontrolle, stürzte zu Boden und zog sich schwere Verletzungen zu. Obwohl er einen Fahrradhelm trug, erlitt er unter anderem empfindliche Kopfverletzungen.
Ein Zeuge bemerkte den Pedelec-Unfall in Dortmund sofort und reagierte ohne zu zögern. Er leistete dem Gestürzten umgehend Erste Hilfe und setzte den Notruf ab. Rettungskräfte versorgten den weiterhin ansprechbaren 90-Jährigen vor Ort und brachten ihn anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Castrop-Rauxel.
Notärzte kämpfen um das Leben des Seniors – Ermittlungen laufen
Im Krankenhaus verschlechterte sich der Zustand des Mannes wenig später deutlich. Trotz intensiver medizinischer Behandlung erlag der Dortmunder schließlich seinen schweren Verletzungen. Die Polizei nahm noch am Unfallort die Ermittlungen auf und sicherte Spuren, um den genauen Ablauf des Geschehens zu rekonstruieren.
Besonders tragisch wirkt der Unfall auch deshalb, weil der Senior vorschriftsmäßig einen Helm trug und dennoch tödliche Verletzungen erlitt. Der Fall zeigt einmal mehr, wie schnell ein scheinbar routinierter Fahrstreifenwechsel mit einem Pedelec in einer kritischen Verkehrssituation enden kann.
Die Polizei Dortmund informiert regelmäßig über Verkehrsunfälle, Sicherheitskampagnen und Präventionshinweise. Offizielle Mitteilungen finden Interessierte auf der Seite der Polizei Dortmund. Spezielle Hinweise für sicheres Fahren mit Fahrrad und Pedelec stellt die Behörde zudem unter Fahrrad- und Pedelec-Informationen der Polizei Dortmund bereit.
Weitere aktuelle Polizeimeldungen aus ganz Deutschland – darunter viele Berichte über schwere Verkehrsunfälle – lesen Sie jederzeit im News-Bereich von BlaulichtMYK unter Blaulicht-News. Speziell Meldungen aus Nordrhein-Westfalen bündelt die Redaktion in der Rubrik NRW sowie auf der Übersichtsseite Nordrhein-Westfalen. Dort finden Leserinnen und Leser zusätzliche Hintergründe zu Verkehrssicherheit, Unfällen und Einsätzen der Einsatzkräfte – auch über den aktuellen Fall des Pedelec-Unfalls in Dortmund hinaus.
