Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Berlin
  • FEATURE NEWS

Ab sofort Ausweispflicht für Berliner Freibäder

14. Juli 2023 2 Min. Lesezeit
Freibad Berlin

Ausweispflicht für Berliner Freibäder eingeführt:  Neue Maßnahme zur Sicherung des Badebetriebs

Berlin – Die Berliner Behörde für Sport und Freizeit gibt heute bekannt, dass ab sofort eine Ausweispflicht für alle Besucherinnen und Besucher der Berliner Freibäder eingeführt wird. Diese neue Maßnahme dient der Sicherheit und dem reibungslosen Ablauf des Badebetriebs in der Hauptstadt.

Mit steigenden Besucherzahlen in den Berliner Freibädern in den letzten Jahren geht auch eine Zunahme von Herausforderungen einher. Um die Sicherheit aller Badegäste zu gewährleisten und gleichzeitig eine angenehme und entspannte Atmosphäre zu schaffen, hat die Behörde für Sport und Freizeit beschlossen, die Ausweispflicht einzuführen.

Ausweis ist Pflicht

Ab sofort sind alle Besucherinnen und Besucher der Berliner Freibäder dazu verpflichtet, einen gültigen Lichtbildausweis, wie beispielsweise einen Personalausweis oder einen Reisepass, vorzulegen. Diese Regelung gilt für Personen jeden Alters. Durch die Ausweispflicht wird gewährleistet, dass sich alle Badegäste eindeutig identifizieren können und im Falle von Problemen oder Vorfällen schnell und effektiv gehandelt werden kann.

Die Einführung der Ausweispflicht trägt auch zur Verhinderung von Missbrauch und Fehlverhalten bei. Mit dieser Maßnahme sollen beispielsweise Fälle von falschen Angaben zur Person oder dem Versuch, mehrfach Eintritt zu erlangen, reduziert werden. Darüber hinaus ermöglicht die Ausweispflicht eine genauere Erfassung der Besucherzahlen, was wiederum zu einer effektiveren Planung und Organisation des Badebetriebs führt.

Die Berliner Behörde für Sport und Freizeit bittet alle Besucherinnen und Besucher der Freibäder um Verständnis und Kooperation bei der Umsetzung dieser neuen Maßnahme. Die Ausweispflicht dient dem Schutz und dem Wohlbefinden aller Badegäste und stellt sicher, dass die Berliner Freibäder weiterhin ein Ort der Erholung und des Vergnügens für die Bewohnerinnen und Bewohner der Hauptstadt bleiben.

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Vertreter der Berliner Behörde für Sport und Freizeit gerne zur Verfügung.

Pressestelle der Berliner Behörde für Sport und Freizeit

  • Aktuelles
  • Berlin
  • FEATURE NEWS

Post navigation

Previous: 13-Jähriger Schüler in Köln sexuell belästigt
Next: Polizei löst 21-Jährige Klima-Kleberin von der Fahrbahn – U-Haft

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum