รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News
  • NRW

Achtung Betrug! Falsche Tochter meldet sich per WhatsApp

15. Dezember 2021 2 Min. Lesezeit
20211214WhatsApp-Betrug

Erneut haben Betrรผger mit einem Verwandtentrick im Kreis Paderborn mehrere tausend Euro erbeutet. Per WhatsApp hatten sie sich als Tochter ausgegeben und die Mutter mit einer fiesen Legende per Chat hereingelegt.

Am spรคten Montagabend erhielt das 58-jรคhrige Opfer eine WhatsApp-Meldung รผber eine unbekannte Nummer. “Hallo Mama, mein Handy hat ein Wasserschaden erlitten. Das ist jetzt meine vorรผbergehende Nummer”, so lautete der erste Chatbeitrag. Arglos antwortete die Mutter am Dienstagmorgen und es entwickelte sich ein zunรคchst unverdรคchtiger Chatverlauf. “Das Handy sei im Klo gelandet und mรผsse jetzt trocken”, hieรŸ es beispielsweise. Auch fรผr die Unerreichbarkeit per Anruf hatte die “Tochter” eine Ausrede. Spรคter chattete sie, sie mรผsse eine dringende รœberweisung tรคtigen und bat ihre Mutter, die Summe auszulegen. Die falsche Tochter schickte die Bankverbindung und wollte ein Foto von der รœberweisung per Chat als Bestรคtigung. Die Mutter รผberwies am Dienstagnachmittag fast 4.000 Euro auf das auslรคndische Konto und schickte das geforderte Foto im WhatsApp-Chat, der sodann endete. Als die echte Tochter am spรคteren Nachtmittag mit ihrer bekannten Nummer anrief, flog der Betrug auf.

Schon Ende November hatte ein 59-jรคhriger Paderborner eine รคhnliche Summe an WhatsApp-Betrรผger รผberwiesen. “Hallo Papa…” hatte der Messenger-Chat in dem Fall begonnen. Die Bank konnte die รœberweisungen auf ein auslรคndisches Konto nicht mehr stornieren.

Die Polizei rรคt zur Vorsicht und appelliert: “Sie meinen, Sie wรผrden darauf nicht hereinfallen? Kann sein. Vielleicht aber Ihre Eltern oder GroรŸeltern, Freunde oder Bekannte. Deshalb appellieren wir an Sie: Warnen Sie die Menschen, die Ihnen nahestehen, vor dieser neuen Masche!”

So kรถnnen Sie sich schรผtzen:

   -	Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten 
Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch
ab.
   -	Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer
nach.
   -	Seien Sie misstrauisch gegenรผber Geldforderungen egal, ob per 
Post, per E-Mail, am Telefon oder รผber Messenger-Dienste wie 
WhatsApp.
   -	Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten   
Nachrichtendienstes.

Falls Sie Opfer geworden sind:

   -	Erstatten Sie immer eine Strafanzeige!
   -	Leisten Sie auf keinen Fall weitere Geldzahlungen.
   -	Informieren Sie Ihre Bank, um eventuell getรคtigte Geldflรผsse 
anzuhalten oder rรผckgรคngig zu machen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unser Kriminalkommissariat Kriminalprรคvention/Opferschutz: Telefon 05251/3063900.

Weitere Informationen รผber Betrugsmaschen:ย https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/

Foto:

Moderner “Enkeltrick” per Messenger. Vorsicht bei unbekannten Nummern oder Chats – hinter der vertrauten Person kรถnnten Betrรผger stecken!

  • Aktuelles
  • News
  • NRW

Post navigation

Previous: Nach Hausboot-Fake: Ein Verdรคchtiger in Haft
Next: Scheibe zersplittert: Zug im Bahnhof Bremen-Walle beworfen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum