Penny Rückruf Mettwurst: Gefahr durch EHEC-Bakterien
Der Discounter Penny warnt seine Kunden vor dem Verzehr einer frischen Mettwurst. Das Produkt enthält gefährliche EHEC-Bakterien, die schwere Krankheitsverläufe auslösen können. Betroffene Verbraucher sollten die Wurst auf keinen Fall essen.
Diese Mettwurst ist betroffen
Zurückgerufen wird das Produkt „Mettwurst frisch nach Art einer schnittfesten Rohwurst, ca. 100 g/Frischepack“ der Firma Bedien-Concept GmbH aus Blankenfelde-Mahlow. Betroffen sind folgende Mindesthaltbarkeitsdaten:
- 02.10.2025
- 04.10.2025
- 07.10.2025
- 09.10.2025
Penny hat die betroffenen Packungen sofort aus dem Verkauf genommen.
Vertriebsgebiete
Die Mettwurst wurde in zahlreichen Bundesländern verkauft, darunter:
Berlin-Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Warum ist der Rückruf notwendig?
Im Rahmen einer Untersuchung wurde ein Nachweis von Shigatoxin bildenden Escherichia coli (STEC/EHEC) gefunden.
Diese Bakterien produzieren Gifte, die im schlimmsten Fall blutigen Durchfall, Fieber und
sogar Nierenversagen verursachen können.
Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem.
Symptome und ärztliche Hilfe
Eine Erkrankung zeigt sich häufig durch Durchfall, Bauchschmerzen und allgemeines Unwohlsein.
Die Beschwerden treten in der Regel einige Tage nach der Infektion auf. In den meisten Fällen klingen die Symptome nach einigen Tagen ab.
Wer jedoch schwere oder anhaltende Symptome entwickelt, sollte unbedingt ärztliche Hilfe
aufsuchen und auf eine mögliche Infektion mit STEC
hinweisen.
Was Verbraucher jetzt tun sollten
Verbraucher, die die betroffene Mettwurst gekauft haben, sollten diese keinesfalls verzehren und entsorgen. Eine Rückgabe in der Verkaufsstelle ist ebenfalls möglich.
Penny versichert, dass andere Produkte nicht betroffen
sind.
Aktuelle Meldungen zu ähnlichen Fällen finden Sie auch in unserem Bereich News oder bei unseren Fahndungen.

