Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Deutschland

Ältester Deutscher gestorben

4. November 2025 2 Min. Lesezeit
Ace Frehley tot

 

Ältester Deutscher gestorben: Karl Haidle (110) – Gemeinde bestätigt den Tod

Der älteste bekannte Deutsche ist gestorben. Karl Haidle aus Kernen-Stetten schlief friedlich im Alter von 110 Jahren ein – nur wenige Wochen nach seinem Geburtstag. Die Gemeinde Kernen im Remstal bestätigte die traurige Nachricht am Montagabend. Wir ordnen die Informationen ein, blicken auf sein bewegtes Leben und zeigen, warum diese Meldung viele Menschen berührt.

Wer Karl Haidle war – ein Leben zwischen Arbeit, Familie und Heimat

Karl Haidle kam am 2. September 1915 in Stetten im Remstal zur Welt und blieb seiner Heimat treu. Er arbeitete sein Leben lang mit den Händen, übernahm Verantwortung und blieb bis ins hohe Alter aktiv. Berichte aus der Region zeigen: Mit 99 Jahren fuhr er noch Auto, mit 105 erledigte er zu Hause alltägliche Arbeiten – ganz selbstverständlich. Diese Tatkraft zeichnete ihn aus und machte ihn weit über Kernen hinaus bekannt.

Bestätigung aus dem Rathaus – was jetzt bekannt ist

Die Gemeindeverwaltung würdigte Haidles Lebensleistung in einem Nachruf und teilte mit, er sei „in der Nacht zum Samstag“ friedlich eingeschlafen. Offizielle Hinweise, Veranstaltungen und historische Einblicke zu seiner Person finden sich regelmäßig in kommunalen Veröffentlichungen, etwa im Mitteilungsblatt sowie in zurückliegenden Terminen wie der Dorfgedächtnis-Dokumentation „Karl Haidle – Hondert!“ (Veranstaltungsarchiv der Gemeinde).

Einordnen: Warum die Nachricht bewegt

Wenn ein Mensch 110 Jahre alt wird, trägt er Erinnerungen aus mehreren Epochen in sich. Haidle stand für Bodenständigkeit, Verlässlichkeit und Heimatliebe. Sein Tod erinnert uns daran, wie wichtig familiäre Bindungen, Nachbarschaft und gelebte Geschichte sind. Leserinnen und Leser finden laufend weitere Meldungen und Hintergründe in unseren Rubriken News und Deutschland.

Langes Leben, überprüfbare Daten

Für die Altersforschung gilt: Öffentliche Register, kommunale Bekanntmachungen und einschlägige Altersdatenbanken liefern die belastbaren Eckpunkte. Biografische Details und Meilensteine zu Karl Haidle finden sich u. a. in internationalen Langlebigkeitsarchiven, die Geburts- und Wohnorte, Familienangaben und Lebensstationen dokumentieren. Damit bleibt sein außergewöhnliches Alter auch überregional belegt.

Trauer und Anteilnahme

Die Gemeinde, Weggefährten und viele Menschen im Remstal trauern um einen Mitbürger, der mehr als ein Jahrhundert Zeitgeschichte miterlebte. Ruhe in Frieden, Karl Haidle.

Mehr Aktuelles: Alle News • Deutschland-Meldungen

Hintergrund Altersforschung: LongeviQuest-Profil

  • Aktuelles
  • Deutschland

Post navigation

Previous: Polizeieinsatz in besetztem Haus in Bremen
Next: Jugendlicher am Alexanderplatz mit unbekanntem Gegenstand angegriffen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum