Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Berlin

Aggressiver Handyräuber attackiert Frauen am S-Bahnhof

17. August 2023 1 Min. Lesezeit
DIEBSTAHL2

Berlin – Lichtenberg –

Dienstagnachmittag entwendete ein Unbekannter am S-Bahnhof Karlshorst gewaltsam das Handy einer Frau. Auf seiner Flucht stieß er eine weitere Frau zu Boden, die sich ihm spontan in den Weg stellte.

Gegen 14 Uhr verließen die 30-Jährige und der unbekannte Mann beim Halt am S-Bahnhof Karlshorst unabhängig voneinander eine S-Bahn. Als sich die Frau zum Ausgang des Bahnhofs begab und dabei telefonierte, griff der Mann plötzlich ihren Arm und hielt sie fest. Anschließend soll er die 30-jährige Syrerin gegen ein Geländer gedrückt und ihr das Mobiltelefon entrissen haben.

Eine 63-jährige Zeugin beobachtete die Tat und versuchte die Flucht des Tatverdächtigen zu verhindern, indem sie sich ihm in den Weg stellte.

Der Mann stieß die Frau zu Boden und flüchtete unerkannt vom Bahnhof. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen ohne Feststellung. Alarmierte Rettungskräfte versorgten die Verletzungen der beiden Frauen vor Ort.

Die Bundespolizei ermittelt aufgrund des Verdachts des räuberischen Diebstahls gegen den bislang unbekannten Täter.

Zum Tatzeitpunkt befanden sich viele Reisende am S-Bahnhof Karlshorst. Zeugen, die sachdienliche Angaben zur beobachteten Tat oder zur Identität des unbekannten Mannes geben können, werden gebeten, sich bei der Bundespolizei zu melden.

Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030 / 2977790 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Zudem kann auch die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei (0800 / 6 888 000) genutzt werden.

  • Berlin

Post navigation

Previous: 17-Jähriger mit Softairwaffe löst Polizeieinsatz in Kobern-Gorndorf aus
Next: Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle in Waltrop

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum