Am Sonntag, 17. April 2022, gegen 2:15 Uhr, teilten Verkehrsteilnehmer รผber Notruf einen Sattelzug auf der Autobahn 1 mit, der in Schlangenlinien, ohne Beleuchtung und langsamer Fahrweise auf der Richtungsfahrbahn Bremen gelenkt wurde.
Kurze Zeit spรคter wurde zwischen den Anschlussstellen Lohne/Dinklage und Vechta auf einem Parkplatz ein Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Transporter gemeldet.
Als Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn am Unfallort eintrafen, mussten sie feststellen, dass es sich bei dem Unfallverursacher um den Fahrer des gemeldeten Sattelzugs handelte. Der 47-jรคhrige Fahrer hatte beim Versuch, einzuparken, einen bereits abgestellten Kleintransporter touchiert.
Bei der รberprรผfung des Fahrers stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch und kรถrperliche Ausfallerscheinungen fest, die auf den Konsum von Alkohol hindeuteten. Ein Atemalkoholtest konnte aufgrund des Alkoholisierungsgrades nicht durchgefรผhrt werden.
Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Gefรคhrdung des Straรenverkehrs ein.
Dem Mann musste fรผr das Verfahren eine Blutprobe entnommen werden. Des Weiteren wurde sein Fรผhrerschein sichergestellt.
Der Schaden am Kleintransporter wurde auf etwa 750 Euro geschรคtzt.
Bis zum Eintreffen eines neuen Fahrers, der durch die polnische Halterfirma organisiert werden muss, wurde die Weiterfahrt mit dem Sattelzug untersagt.
