Die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler warnt die Bevรถlkerung erneut vor dem Auftreten falscher Handwerker. Bereits in der vergangenen Woche kam es zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil รคlterer Menschen. Ein mit rot-weiรem Arbeitsanzug bekleideter Mann klingelte an der Tรผr und bat die zu diesem Zeitpunkt alleine in der Wohnung befindliche Bewohnerin, wegen eines Schadens an der Wasserleitung das Wasser im Bad laufen zu lassen. Scheinbar unbemerkt betrat eine weitere Person durch die nur angelehnte Haustรผr die Wohnung und durchsuchte einige Zimmer nach Wertgegenstรคnden.
Da die Frau durch die Anweisungen des falschen Handwerkers abgelenkt und am Verlassen des Badezimmers gehindert wurde, gelang es dem zweiten Tรคter, Schmuck und Uhren zu entwenden. Die Frau kann den falschen Handwerker wie folgt beschreiben: dunkle, zur Seite gekรคmmte Haare, rundes, volles Gesicht, ca. 170 – 175 cm groร, 23 – 25 Jahre alt, krรคftige Statur, mitteleuropรคisches Aussehen, sprach akzentfreies deutsch. Bedingt durch die umfangreichen Arbeiten im Flutgebiet, welche derzeit auch an Leitungssystemen durchgefรผhrt werden, scheint diese Masche besonders perfide.
Die Polizei empfiehlt daher, besonders aufmerksam zu sein und nach einem autorisiertem Ausweis zu fragen. Im Zweifel kann รผber die Firma oder das Unternehmen telefonisch nachgefragt werden, ob die Arbeiten berechtigt durchgefรผhrt werden. In der Regel werden die Arbeiten im Vorfeld angekรผndigt.
