Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Aktionsmonat gegen sexuelle Gewalt – Nächste Vorträge

2. Februar 2022 1 Min. Lesezeit
0001

Das Team der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universität Koblenz-Landau (Campus Koblenz) lädt im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Frauenbüros und in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz im Februar 2022 zum Aktionsmonat gegen sexuelle Gewalt ein.

Zwei Veranstaltungen stehen noch bevor: Die Vorträge finden jeweils donnerstags am 10.02.2022 und am 17.02.2022 um 17:00 h per Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos!

Im zweiten Vortrag der Veranstaltungsreihe am 10.02.2022 referiert Michaela Gasber zur polizeilichen Vorgehensweise nach sexuellen Übergriffen, Strafverfahren und Opferrechten.
Die Dipl.- Sozialarbeiterin Michaela Gasber ist als Opferschutzbeauftragte des Polizeipräsidiums Koblenz für die Beratung von Opfern, Angehörigen und Zeugen nach Straftaten zuständig. Sie wird gemeinsam mit einer Kollegin des Fachkommissariats K2 über das polizeiliche Vorgehen nach Sexualstraftaten, das Strafverfahren und Opferrechte informieren. Nach dem Vortrag soll die Möglichkeit gegeben werden, miteinander ins Gespräch zu kommen und Nachfragen zu stellen.

Kontakt und Anmeldung: gleichstellung@uni-koblenz.de
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

In Kooperation mit der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universität Koblenz-Landau und dem Frauenbüro der Universität Koblenz-Landau sowie der Unterstützung des Frauennotrufs Koblenz und der Opferschutzbeauftragten der Polizei Koblenz.

Näheres zu den einzelnen Veranstaltungen unter https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/gleichstellung

  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Post navigation

Previous: Hohe Rückstände bei Corona-Zahlen in Landkreis und Stadt
Next: Babyleiche am Rheinufer

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum