รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Mรผnchen

Alkoholisierte Hundebesitzerin greift Beamte an

27. Februar 2025 1 Min. Lesezeit
Mรผnchen Angriff Bundespolizei

Alkoholisierte Hundebesitzerin greift Beamte an

Mรผnchen, Traunstein –

Eine Hundebesitzerin, die im Hauptbahnhof mit alkoholbedingten Ausfรคllen auffรคllig geworden war,
griff am spรคten Dienstagabend (25. Februar) im Schutzgewahrsam Bundespolizisten an und beleidigte sie.

Kurz vor Mitternacht zum Donnerstag (26. Februar) fiel Bundespolizisten im Hauptbahnhof eine
26-jรคhrige Deutsche auf. Sie war mit einem Hund unterwegs und stรผrzte an der ArnulfstraรŸe eine Treppe zum Zwischengeschoss hinunter. Bei der Ansprache stellte sich heraus, dass die Frau aus Traunstein offensichtlich stark alkoholisiert war. Gegenรผber den Beamten wurde sie sofort aggressiv und zeigte sich zu notwendigen polizeilichen MaรŸnahmen uneinsichtig.

Bei der Mitnahme zur Wache an der DenisstraรŸe beleidigte die 26-Jรคhrige mehrfach Beamte, schlug einem wiederholt gegen das Bein. Nach einem Toilettengang im Schutzgewahrsam wollte sie nicht zurรผck zur Zelle und attackierte Beamte mit Schlรคgen und Tritten.

Nach Rรผcksprache mit der Staatsanwaltschaft Mรผnchen I wurde sie einer Blutentnahme zugefรผhrt,
im Anschluss – nach Ausnรผchterung – gegen 4 Uhr samt Hund wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen.

Eine Beamtin wurde leicht verletzt, benรถtigte keine รคrztliche Versorgung und konnte ihren Dienst fortsetzen. Die Bundespolizei ermittelt gegen die 26-Jรคhrige wegen Widerstands und tรคtlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte, Kรถrperverletzung sowie Beleidigung. Die 26-Jรคhrige war zurรผckliegend bereits wegen VerstรถรŸen gegen das Betรคubungsmittelgesetz und tรคtlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte polizeilich in Erscheinung getreten.ย 

  • Mรผnchen

Post navigation

Previous: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion Cochem fรผr das Jahr 2024
Next: ร–lunfall Thรผrer Wiesen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum