Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO

Alkoholisierter Geländewagenfahrer verursacht mehrere Unfälle

26. November 2020 1 Min. Lesezeit
alkohol am steuer Wachtberg: 40-jährige Autofahrerin mit rund 3,2 Promille

Am Mittwoch, den 25.11.2020, gegen 20:00 Uhr, meldete ein aufmerksamer Zeuge einen stark betrunkenen Fahrzeugführer im Stadtgebiet Polch. Wie sich herausstelle, war der 57-jährige Fahrer eines Geländewagens (VW Amorak, schwarz) von einem Tankstellengelände losgefahren.
Auf der Fahrt durch das Stadtgebiet (Fahrtstrecke u.a. Videlstraße, Bachstraße, Mertlocher Straße, Kiefernweg, etc.) verursachte der Geländewagenfahrer mehrere Verkehrsunfälle. U.a. kam er von der Fahrbahn ab und fuhr im Kiefernweg gegen einen Zaun.
Auch sollen anderen Verkehrsteilnehmer durch das Fahrverhalten so sehr gefährdet worden sein, dass es beinahe zu weiteren Unfällen kam. Letztendlich konnte der Geländewagen samt Fahrer im Eichenweg durch eine Streife der PI Mayen gestellt werden.

Der Geländewagen wies erhebliche Unfallschäden auf. Ein Alkoholtest beim Fahrer ergab einen Wert von mehr als 2 Promille.
Der Fahrer wurde zur Wache verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.
Sein Führerschein wurde zur vorläufigen Entziehung einbehalten.

Personen oder Anlieger, welche durch das Fahrverhalten des Geländewagenfahrers gefährdet wurden oder Sachschaden erlitten haben, werden gebeten, sich unter Tel: 02651 8010 an die Polizeiinspektion Mayen zu wenden.

  • Aktuelles
  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Exhibitionistische Handlungen durch unbekannte Person
Next: Angebote zum Schutz von Obdachlosen bei Frost in Koblenz

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum