Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • News
  • Weltweit

Alzheimer-Medikament ab heute in Deutschland erhältlich

1. September 2025 1 Min. Lesezeit
Leqembi Alzheimer Deutschland erhältlich

Alzheimer-Medikament Leqembi ab heute in Deutschland erhältlich

Deutschland – Ab heute (1. September 2025) steht mit Leqembi® erstmals in Deutschland ein Wirkstoff gegen Alzheimer-Demenz zur Verfügung, der gezielt an der Ursache der Erkrankung ansetzt.

Wie wirkt Leqembi?

Leqembi enthält den Antikörper Lecanemab, der im Frühstadium Alzheimer-typische Eiweißablagerungen (Amyloid-Plaques) im Gehirn angreift und deren Ansammlung verlangsamt. Das Medikament heilt die Krankheit nicht, kann aber ihren Fortschritt bremsen.

Für wen ist Leqembi geeignet?

Eine Behandlung mit Leqembi kommt nur für Patienten in Frage, die Alzheimer frühzeitig diagnostiziert bekommen und spezielle Hinweise wie genetische Markierungen erfüllen. Ärzte müssen das Medikament über ein kontrolliertes Zugangssystem verschreiben und begleiten.

So wird Leqembi verabreicht

Zurzeit verabreichen medizinische Fachkräfte Leqembi alle zwei Wochen als intravenöse Infusion über eine Stunde. Vor der Behandlung sind MRT-Scans erforderlich, um mögliche Nebenwirkungen wie Hirnschwellungen frühzeitig zu erkennen. 

BILD – Tagesschau – Blaulicht Report

  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • News
  • Weltweit

Post navigation

Previous: Sonderkontrollen am Nürburgring
Next: Exhibitionist in Herne – Zeugen gesucht

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum