Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

Angebot für Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe und Betroffene am 11. Oktober

28. September 2023 1 Min. Lesezeit
Antrag auf Einbürgerung, Einbürgerung, Antrag, Einbürgerungsantrag, Staatsangehörigkeit, Integration, Bewohner, Deutschland, deutsch, Ausweis, doppelte Staatsangehörigkeit

Schulungsabend: Bleiberecht für Menschen mit Fluchtbiographie

KREIS MYK –

Die Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfen der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und die Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel veranstalten am Mittwoch, 11. Oktober, von 18 bis 20 Uhr einen Informationsabend mit der Referentin Ann-Christin Bölter vom Initiativausschuss für Migrationspolitik RLP zum Thema „Bleiberecht für Menschen mit Fluchtbiographie“ im Gemeinschaftssaal der Flüchtlingsunterkunft Burghof Dieblich, Fährstraße 19, in Dieblich.

Im Mittelpunkt des Gesprächsabends stehen Fachinformationen zu den Möglichkeiten, die Geflüchtete haben, ihren Aufenthalt in Deutschland zu verfestigen. Den Teilnehmenden wir somit eine Basis für aktuelle Neuerungen zum Thema Aufenthaltsrecht, zum Beispiel das neue Chancen-Aufenthaltsrecht für Geduldete, geboten. Der Schulungsabend richtet sich an Geflüchtete, Ehrenamtliche und sonstige Interessierte gleichermaßen. Da die Raumkapazitäten begrenzt sind und die individuellen Teilnehmerfragen teilweise mit Dolmetschern beantwortet werden, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Interessierte können sich bei Michael Kock von der Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfen der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz per E-Mail an fluechtlingshilfen@kvmyk.de oder per Tel. 0261/108655 für den Schulungsabend anmelden.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Lkw verliert Ladung auf dem Mittleren Ring
Next: Gut jede fünfte Tankstelle hat “erhebliche Mängel”

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum