Kiel (ots)
Montagnachmittag beschรคftigte ein 38-jรคhriger Mann Polizeibeamte des 4. Polizeireviers in Kiel Gaarden. Er riss mehrere Schilder, die auf die Maskenpflicht hinweisen, ab, bepรถbelte Einsatzkrรคfte, beging einen Diebstahl und griff Polizeibeamte mit einer Ananas tรคtlich an. Auch ein zwischenzeitlicher Aufenthalt im Polizeigewahrsam Kiel รคnderte sein Verhalten nicht.
Gegen 10.30 Uhr traf eine Streifenwagenbesatzung zum ersten Mal auf den 38-Jรคhrigen. Der Mann ohne Mund-Nasen-Schutz war gerade dabei, ein Hinweisschild von einem Laternenmast abzuziehen. Die Polizeibeamten sprachen ihn an, woraufhin der Mann fuรlรคufig in Richtung Vinetaplatz flรผchtete. Ein Polizeibeamter, der zur Unterstรผtzung erschien, schnitt dem Flรผchtenden den Weg ab und nahm ihn in der Straรe Gustav-Schatz-Hof vorlรคufig fest. Da der Mann sich nicht beruhigen lieร und sich durchweg aggressiv und unkooperativ verhielt, kam er zunรคchst ins Polizeigewahrsam.
Einige Stunden spรคter, gegen 15.40 Uhr, bemerkte eine weitere Streifenwagenbesatzung, ebenfalls in der Elisabethstraรe, einen Mann ohne Mund-Nasen-Schutz. Dieser trug ein Hinweisschild fรผr die Maskenpflicht bei sich. Die Polizeibeamten hielten mit ihrem Streifenwagen neben der Person, um diese zu kontrollieren. Beim รffnen der Beifahrertรผr warf der Mann aus ca. zwei Metern Entfernung eine Ananas in Richtung des aussteigenden Polizeibeamten. Die Ananas verfehlte den Beamten nur knapp und zerplatze an dem Streifenwagen. Durch die geworfene Frucht entstanden keine Beschรคdigungen. Nach dem Wurf flรผchtete der Mann. Er konnte trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung nicht mehr angetroffen werden.
Die eingesetzten Polizeibeamten identifizierten ihn als den 38-Jรคhrigen, der bereits zuvor in der Elisabethstraรe aufgefallen war. Gegen den bereits polizeilich bekannten Mann wurde ein Strafverfahren aufgrund des tรคtlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und des Diebstahls eingeleitet. Zudem erwartet ihn eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Infektionsschutzgesetz.
