Verkehrsunfall auf der A3
Am frühen Abend des 14. November 2025 kam es auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall.
Gegen 19:15 Uhr verlor ein Pkw zwischen der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach und dem Parkplatz Landsberg a. d. W. seinen mitgeführten Anhänger.
Der Fahrer führte sein Fahrzeug ordnungsgemäß, doch ein mutmaßlicher technischer Defekt löste die Trennung des Anhängers vom Zugfahrzeug aus. Der unkontrolliert rollende Anhänger stellte innerhalb weniger Sekunden ein erhebliches Risiko für den nachfolgenden Verkehr dar.
Kollision auf dem linken Fahrstreifen
Ein weiterer Pkw konnte dem plötzlich auftauchenden Anhänger nicht mehr ausweichen.
Er kollidierte frontal mit dem Hindernis, wodurch beide Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand kamen. Der Aufprall führte zu deutlichen Schäden an beiden Fahrzeugen. Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle rasch ab und verschafften sich einen Überblick über mögliche Verletzte. Nach ersten Informationen blieben die Insassen glücklicherweise unverletzt oder erlitten nur leichte Blessuren.
Vollsperrung und Verkehrsbehinderungen
Die Polizei sperrte die Richtungsfahrbahn Köln kurzfristig voll, um die Gefahrenlage zu entschärfen und die Unfallaufnahme einzuleiten. Die Vollsperrung dauerte nur wenige Minuten, dennoch bildete sich aufgrund des dichten Feierabendverkehrs schnell ein Rückstau. Anschließend leitete die Polizei den Verkehr kontrolliert über den rechten Fahrstreifen sowie den Seitenstreifen an der Unfallstelle vorbei.
Die Bergung der beschädigten Fahrzeuge erforderte Spezialgerät, weshalb die Verkehrsführung länger bestehen blieb. Die Beamten informierten die Verkehrsteilnehmer frühzeitig über die Maßnahmen und baten um erhöhte Vorsicht. Die Feuerwehr unterstützte die Absicherung und bereitete die Fahrbahn für die spätere Reinigung vor.
Aktuelle Meldungen zu ähnlichen Ereignissen finden Leser auf blaulichtmyk.de. Weitere Hintergrundberichte zum bundesweiten Verkehrsgeschehen stehen ebenfalls unter blaulichtmyk.de/verkehr bereit.
Offizielle Hinweise und Verkehrsinformationen stellt die Polizei Rheinland-Pfalz unter polizei.rlp.de zur Verfügung.
