Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

Anpassung der Zufahrtszeiten in der Koblenzer Altstadt während des Weihnachtsmarktes

28. November 2024 1 Min. Lesezeit
Ticker A48

Anpassung der Zufahrtszeiten in der Koblenzer Altstadt während des Weihnachtsmarktes

Wegen des Weihnachtsmarktes wurden die Betriebszeiten der Poller-Anlagen in der Koblenzer Altstadt wieder angepasst.
Bis einschließlich 22. Dezember werden die Poller in den Straßen Nagelsgasse, Eltzerhofstraße und Kornpfortstraße bereits um 11 Uhr statt 20 Uhr hochgefahren.

Die betroffenen Bereiche – Kornpfortstraße, Eltzerhofstraße, Görresstraße, Nagelsgasse und
Rheinstraße – liegen außerhalb der Fußgängerzone. Anlieger haben die Möglichkeit, eine Poller-Chipkarte bei der Verwaltungsabteilung des Tiefbauamtes (0261 129 4180, tiefbauamt.verwaltung@stadt.koblenz.de) zu beantragen.

Diese Chipkarte ermöglicht die Zufahrt zu privaten Stellplätzen, Betrieben und Wohnungen auch in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 05:00 Uhr.

Beim Poller in der Görgenstraße entfällt die zweite Andienungszeit von 17.30 bis 19 Uhr. Dies gilt ebenfalls bis einschließlich 22. Dezember.

Für Bewohnerinnen und Bewohner der Fußgängerzone, die das Recht haben, ihre privaten Stellplätze anzufahren, besteht ebenfalls die Möglichkeit, eine Poller-Chipkarte zu beantragen, um den Zugang an die geänderten Andienungszeiten anzupassen. In besonders gelagerten Fällen können zusätzlich individuelle Ausnahmegenehmigungen inklusive einer Poller-Chipkarte ausgestellt werden, sofern ein entsprechender Ausnahmetatbestand vorliegt.

Ab 23. Dezember bewegen sich die Poller wieder im Normalbetrieb.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Polizei zieht „kreativ“ umgebauten Transporter aus dem Verkehr
Next: Zoll stoppt Drogenkurier im Selfkant

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum