Auffahrunfall auf der Südbrücke
Am heutigen Morgen kam es gegen 07:30 Uhr auf der Südbrücke in Fahrtrichtung B9 zu einem Auffahrunfall auf der Südbrücke, der den Berufsverkehr rund um Koblenz massiv beeinträchtigt. Mehrere Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt, wodurch es zu einem erheblichen Rückstau auf den Zufahrtsstrecken kam. Obwohl niemand verletzt wurde, entwickelte sich eine umfangreiche Einsatzlage für die beteiligten Kräfte.
Vier Fahrzeuge müssen abgeschleppt werden
Durch den Zusammenstoß wurden vier Fahrzeuge so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit sind. Abschleppdienste rückten unmittelbar nach der Unfallaufnahme an, um die betroffenen Fahrzeuge zu bergen. Die beschädigten Fahrzeuge blockierten mehrere Fahrspuren, was die Situation zusätzlich erschwerte und den Verkehr weiter verlangsamte.
Störung im gesamten Berufsverkehrsbereich um Koblenz
Der Unfall führte zu erheblichen Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr. Zahlreiche Pendler waren von langen Wartezeiten betroffen. Die Verkehrsbeeinträchtigungen betrafen insbesondere die Südbrücke sowie die direkte Verbindung zur B9. Viele Verkehrsteilnehmer wichen auf Nebenrouten aus, was auch dort zu Verzögerungen führte.
Die Polizei sicherte die Unfallstelle und leitete den Verkehr so gut wie möglich um. Informationen zur Verkehrslage veröffentlicht die Polizei Rheinland-Pfalz auf ihrer offiziellen Website: Polizei Rheinland-Pfalz.
Bergungs- und Aufräumarbeiten dauern an
Nach Angaben der Einsatzkräfte dauern die Bergungs- und Aufräumarbeiten derzeit noch an. Weitere aktuelle Meldungen aus der Region finden Sie unter blaulichtmyk.de/news/.
Hinweis für Pendler
Die Einsatzkräfte empfehlen, die Verkehrssituation über digitale Dienste zu verfolgen und alternative Routen zu nutzen. Der Auffahrunfall auf der Südbrücke zeigt erneut, wie schnell ein einzelner Ereignispunkt im Berufsverkehr zu weitreichenden Störungen führen kann.
