รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Mรผnchen

Aufgebrochene Zigarettenautomaten mit 10.300 EUR Sachschaden

12. Februar 2024 3 Min. Lesezeit
Aufgebrochener Zigarettenautomat

Aufgebrochene Zigarettenautomaten

Mรผnchen / Puchheim / Markt Schwaben –

Am Freitagmorgen wurden am S-Bahnhof Puchheim von Unbekannten zwei Zigarettenautomaten aufgebrochen. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen.

Im Hauptbahnhof beraubte ein 25-Jรคhriger im Hauptbahnhof am Freitagnachmittag – nach vorangegangenem Streit und tรคtlichen Angriffen – einen 55-Jรคhrigen. In Markt Schwaben bedrohte
und beleidigte ein 19-Jรคhriger “FuรŸballfan” einen 16- sowie einen 54-Jรคhrigen.

Gegen ein 1 Uhr morgens am Freitag (9. Februar) wurden der Bundespolizei zwei brachial aufgebrochene Zigarettenautomaten vor der Wartehalle am Gleis 1 des S-Bahnhaltepunktes Puchheim, Landkreis Fรผrstenfeldbruck, gemeldet.

Bei ersten Ermittlungen vor Ort wurde eine leere, den Automaten entwendete Geldkassette in einem Mรผlleimer aufgefunden. Die Aufzeichnungen der am Tatort befindlichen Videokameras wurden gesichert und werden noch gesichtet. Die Schadenshรถhe betrรคgt rund 10.000 Euro, wobei der Vermรถgensschaden aus der Geldkassette nur ca. 300 EUR betrug.

Ermittlungen wegen besonders schweren Fรคllen von Diebstรคhlen wurden eingeleitet. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen, die zum Aufbruch oder den Tรคtern unter der Rufnummer 089/515550-0 sachdienliche Hinweise geben kรถnnen.

Raub im Mรผnchner Hauptbahnhofย 

Gegen 15:45 Uhr kam es am Freitag (9. Februar) im Mรผnchner Hauptbahnhof zu einem Raudelikt. Ersten Ermittlungen zufolge war es zwischen einem 25-jรคhrigen Ungarn und einem 55-jรคhrigen Rumรคnen aus unbekannter Ursache am Querbahnsteig zu einem Streit gekommen.

In dessen Verlauf schlug der Ungar dem Rumรคnen zunรคchst mit der Faust ins Gesicht, spรคter mit seinem beschuhten FuรŸ in den Rippenbereich. Zweimal ging der Angegriffene daraufhin zu Boden. Beim zweiten Mal entwendete der Ungar dem Rumรคnen 94 EUR.

Beamte der Polizei des Freistaats Bayern konnten den 25-Jรคhrigen im Rahmen der Mitfahndung festnehmen und der Bundespolizei รผbergeben. Der Ungar รคuรŸerte Schmerzen im Brustbereich. Der Verdacht gebrochener Rippen bestรคtigte sich im Krankenhaus jedoch nicht, so dass wegen einer Prellung “nur” eine ambulante Versorgung erfolgte.

Nach Rรผcksprache mit der Staatsanwaltschaft Mรผnchen I wurde der bereits mit BetรคubungsmittelverstรถรŸen polizeilich auffรคllige Ungar, bei dem nach der Tat 2,84 Promille Atemalkohol gemessen wurden, nach Abschluss aller polizeilichen MaรŸnahmen auf freien FuรŸ belassen.

Bedrohungen und Beleidigungen mit FuรŸballhintergrund

Am Samstagmittag (10. Februar) kam es in einem Regionalzug vor dem Bahnhof Markt Schwaben, Landkreis Ebersberg, zu Bedrohungen und Beleidigungen mit FuรŸballhintergrund.

Ein 19-jรคhriger Deutscher (Anhรคnger des TSV 1860 Mรผnchen) setzte sich gegen 13:25 Uhr im RB 40 im Ostbahnhof zu einem 16-jรคhrigen Deutschen. Er teilte ihm mit, “dass er nun ein Problem hรคtte”. Dann forderte der Obergiesinger sein Gegenรผber auf, ihm mitzuteilen, welcher Anhรคnger einer FuรŸballmannschaft er wรคre. Andernfalls wรผrde er ihn “totschlagen”.

In der weiteren Folge bedrohte er den Jugendlichen mehrfach verbal mit dem Tode. Ein 54-jรคhriger Deutscher kam dem Jugendlichen aus Berg am Laim zu Hilfe. Nun wendeten sich die Aggressionen des “Lรถwenfans” gegen den couragierten Helfer aus Mรผhldorf. Auch ihm wurde mit dem Tode gedroht.

Zudem kam es wiederholt zu ehrverletzenden Beleidigungen gegen die beiden. Erst der Aufforderung einer 22-jรคhrigen Zugbegleiterin, die Anfeindungen zu unterlassen und das Abteil zu wechseln, folgte der 19-Jรคhrige. Am Bahnhof Markt Schwaben begaben sich unterrichtete Beamte der Landes- und Bundespolizei zur Klรคrung des Vorfalles ins Abteil zum 19-Jรคhrigen.

Er wurde vorlรคufig festgenommen, verweigerte jedoch einen Atemalkoholtest. Wie sich herausstellte ist der 16-Jรคhrige Anhรคnger der SpVgg Unterhaching. Er trug zum Tatzeitpunkt jedoch keinerlei Fanartikel des Mรผnchner Vorstadt-FuรŸballvereins. Der 19-Jรคhrige trat in der Vergangenheit u. a. wegen eines Raubdelikts, VerstรถรŸen gegen das Betรคubungsmittelgesetz sowie wegen Sachbeschรคdigung polizeilich in Erscheinung. Er wurde nach Abschluss aller polizeilichen MaรŸnahmen vor Ort entlassen.

Durch die Ermittlungen wegen Bedrohung und Beleidigung kam es zu einer fast einstรผndigen Verzรถgerung der Weiterfahrt der Regionalbahn in Richtung Mรผhldorf am Inn.

ย 

  • Mรผnchen

Post navigation

Previous: Zwei schwere Unfรคlle mit E-Scooter: 13-Jรคhriger wird schwer verletzt; 67-Jรคhriger stรผrzt offenbar bei voller Fahrt und bleibt regungslos liegen
Next: Unfall mit sieben Verletzten auf der A 48 bei Polch

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum