Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

Ausbau des Leinpfads in Metternich geht voran

8. Oktober 2024 1 Min. Lesezeit
Leinpfad Ausbau Metternich

Ausbau des Leinpfads in Metternich geht voran

Auf dem seit Ende Juli gesperrten Stück des Leinpfads in Metternich geht es voran: Die Arbeiten der Energienetze Mittelrhein an der Gashochdruckleitung sind abgeschlossen.

Jetzt beginnt der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen mit dem eigentlichen Ausbau des Geh- und Radweges am Moselufer auf etwa 200 Metern Länge unterhalb der Mayener Straße, in Höhe der Einmündung der Straße „An der Eisbreche“. Die Umleitung für Fußgänger und Radfahrer bleibt dafür bestehen.

Vergangene Woche wurden bereits Mäharbeiten ausgeführt, um die Ausbaufläche für die Baufirma vorzubereiten. In den kommenden Tagen wird das beauftragte Unternehmen die Baustelle einrichten. Spätestens nächste Woche beginnen die Arbeiten an dem neuen Geh- und Radweg. Der Ausbau wird, abhängig vom Wetter, voraussichtlich sechs bis zehn Wochen dauern.

Statt einer Breite von derzeit 1,50 Meter stehen Koblenzer Radfahrern und Fußgängern dann künftig 2,50 Meter zur Verfügung. Zwei Einbuchtungen sollen zudem Möglichkeiten zum Ausweichen bieten, wenn es dennoch mal eng wird. Ein breiterer Ausbau ist nicht möglich, weil der Zaun zur Mosel nicht versetzt werden kann. Die abgesperrte Fläche entlang des Flusses gehört zum Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn und wird unter anderem als Anlegestelle genutzt. Zudem verlaufen in diesem Bereich diverse Versorgungsleitungen der Schleuse.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Haustür gesprengt – SEK und Diensthund nehmen Reichsbürger fest
Next: Bundespolizei bringt zwei Syrer in Haft

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum