Montag, 21. Mรคrz 2022, 22.35 Uhr
Rattenberger Straรe
Am spรคten Montagabend ist bei einem Tiefgaragenbrand ein erheblicher Sachschaden entstanden. Ein Anwohner bemerkte schwarzen Rauch aus den Abluftschรคchten einer Tiefgarage und informierte die Feuerwehr.
Als die alarmierten Einsatzkrรคfte eintrafen, bestรคtigte sich ihnen das gemeldete Szenario. Umgehend verschaffte sich der Einsatzleiter einen รberblick, um das Ausmaร der Rauchausbreitung und die damit einhergehende Gefahr fรผr die Bewohnerinnen und Bewohner der anliegenden Gebรคude zu prรผfen. Da die Gebรคude von der Tiefgarage baulich getrennt sind, bestand keine Notwendigkeit die Bauten zu evakuieren. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten in ihren Wohnungen verbleiben.
รber einen freiliegenden Treppenabgang begab sich ein fรผnf Mann starker Trupp, ausgerรผstet mit Atemschutz und einem Lรถschrohr, in die Tiefgarage. Nach wenigen Minuten fand er einen lichterloh brennenden Pkw vor. Die Einsatzkrรคfte leiteten umgehend Lรถschmaรnahmen ein. Aufgrund der Brandintensitรคt forderte der Trupp ein weiteres Rohr zur Brandbekรคmpfung und Personal zur Unterstรผtzung zum Absuchen der Tiefgarage an.
Nach knapp 30 Minuten hatten die Einsatzkrรคfte das Feuer gelรถscht und die Tiefgarage abgesucht. Um den Brandrauch zu entfernen, kamen mehrere Hochleistungslรผfter zum Einsatz. Die Arbeit der Feuerwehr war nach weiteren 60 Minuten beendet.
Bei dem Brand ist ein Auto komplett ausgebrannt. 20 weitere Fahrzeuge wurden teilweise stark mit Ruร beaufschlagt. In der Tiefgarage kam es zu Schรคden an der Hausinstallation.
Der Sachschaden wird seitens der Feuerwehr nach ersten Einschรคtzungen auf 250.000 Euro beziffert.
Zur Brandursache ermittelt das Fachkommissariat der Polizei.
