Unfallfahrzeug
Autofahrer fährt in Stade gegen einen Baum – couragierte Ersthelfer retten sein Leben
Am heutigen Vormittag kam es auf der Bundesstraße 73 in Stade zu einem dramatischen Unfall. Gegen 10:15 Uhr verlor ein 76-jähriger Fahrer eines BMW aus Himmelpforten plötzlich aus medizinischen Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge geriet er langsam nach links von der Fahrbahn und prallte schließlich gegen einen Straßenbaum. Obwohl der Aufprall vergleichsweise leicht war, schwebte der Mann in akuter Lebensgefahr. Genau in diesem Moment zeigten mehrere Ersthelfer außergewöhnlichen Mut und schnelles Handeln.
Mutige Helfer befreien den leblosen Fahrer
Da der Fahrer bewusstlos im Auto saß, entschieden die Ersthelfer nicht lange zu zögern. Sie stoppten sofort ihre Fahrzeuge, schlugen eine Seitenscheibe des BMW ein und zogen den Mann aus dem Wagen. Anschließend begannen sie ohne Umschweife mit lebensrettenden Maßnahmen. Noch bevor der Rettungsdienst und der Notarzt eintrafen, führten die Helfer eine Reanimation durch. Dank dieses beherzten Einsatzes konnte der Fahrer im Rettungswagen wieder ansprechbar gemacht werden.
Rettungsdienst übernimmt und bringt den Mann ins Elbeklinikum
Nachdem der Notarzt und die Besatzung des Rettungswagens eingetroffen waren, übernahmen sie die medizinische Versorgung. Gemeinsam mit der Feuerwehr, die das Unfallfahrzeug absicherte und die Maßnahmen unterstützte, gelang eine erfolgreiche Stabilisierung des Patienten. Im Anschluss brachte der Rettungsdienst den 76-Jährigen in das Stader Elbeklinikum, wo er nun weiter behandelt wird. Damit blieb ihm trotz der lebensbedrohlichen Situation Schlimmeres erspart.
Verkehrsbehinderungen durch Sperrung der B 73
Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße 73 in beiden Richtungen teilweise gesperrt werden. Infolgedessen kam es im Berufsverkehr zu erheblichen Behinderungen. Der BMW des Mannes wurde bei dem Unfall beschädigt, der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 8.000 Euro.
Polizei lobt entschlossenes Handeln der Ersthelfer
Polizeisprecher Rainer Bohmbach erklärte nach dem Unfall: „In diesem Fall hat sich wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, im Notfall keine Scheu zu zeigen und sofort einzugreifen. Mut zur Ersten Hilfe und Wiederbelebung konnten hier offenbar ein Leben retten.“ Die Polizei Stade betont deshalb, dass jeder Verkehrsteilnehmer seine Kenntnisse regelmäßig auffrischen sollte, um in solchen Situationen sicher handeln zu können. Weitere Informationen zur Arbeit der Pressestelle finden Sie hier.
Das Wichtigste in Kürze
- Zeit & Ort: Heute, ca. 10:15 Uhr, Bundesstraße 73 in Stade
- Beteiligte: 76-jähriger BMW-Fahrer aus Himmelpforten
- Ursache: Vermuteter medizinischer Notfall am Steuer
- Folgen: Leichte Kollision mit Baum, Fahrer wieder ansprechbar
- Verletzungen: Behandlung im Stader Elbeklinikum
- Schaden: rund 8.000 Euro
- Verkehr: B 73 zeitweise gesperrt, Staus und Behinderungen
Erste Hilfe kann den Unterschied machen
Dieser Vorfall verdeutlicht einmal mehr, dass schnelles Handeln und Zivilcourage im Straßenverkehr Leben retten können. Wer in einer Notsituation beherzt eingreift, kann entscheidend dazu beitragen, das Überleben eines Menschen zu sichern. Deshalb raten Experten dringend, die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen. Angebote für Kurse finden Interessierte beispielsweise bei den Johannitern in Stade hier.
Weitere aktuelle Meldungen
Mehr Nachrichten und Hintergründe finden Sie in unseren Themenseiten: Verkehr, News, Fahndungen.
Hinweis der Redaktion: Bitte bilden Sie im Stau eine Rettungsgasse und achten Sie auf Einsatzfahrzeuge. Jeder kann Leben retten – Mut und Entschlossenheit machen den Unterschied.
