Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

B 49: Vollsperrung zwischen Moselweiß und Lay verlängert

22. Juli 2025 2 Min. Lesezeit
Vollsperrung B49

Vollsperrung zwischen Moselweiß und Lay verlängert – Bauarbeiten schreiten zügig voran

Koblenz –

Der Ausbau der Bundesstraße 49 zwischen Koblenz-Moselweiß und Koblenz-Lay schreitet weiter voran.

Die derzeitige Vollsperrung bleibt bis Mitte Dezember 2025 bestehen.

Hintergrund ist der Anbau eines neuen Rad- und Gehwegs sowie die umfassende Modernisierung des Streckenabschnitts.

Die Sperrung besteht bereits seit dem 10. März 2025. Der betroffene Bereich bleibt daher für den Durchgangsverkehr weiterhin unpassierbar.

Freigabe für Mitte Dezember geplant

Laut aktuellen Informationen soll der Abschnitt ab dem 15. Dezember 2025 wieder für den Verkehr geöffnet werden. Bis dahin wird mit Hochdruck an der Fertigstellung gearbeitet.

Für das Layer Weinfest am letzten Septemberwochenende 2025 wird eine temporäre Verkehrsregelung eingeführt. Geplant ist eine einspurige Verkehrsführung mit Ampelregelung. Zusätzlich wird die Geschwindigkeit im Baustellenbereich auf 30 km/h reduziert.

Bauzeitverkürzung durch Sperrungsverlängerung

Die verlängerte Sperrung führt zu einer deutlichen Verkürzung der Gesamtbauzeit.

Ursprünglich war ein Bauende für Sommer 2028 vorgesehen. Durch die aktuelle Planung kann der Abschluss bereits im Sommer 2026 erfolgen.

Ohne die jetzt beschlossene Maßnahme wäre ein Abschluss frühestens im Herbst 2027 möglich gewesen. Das zeigen die bisherigen Fortschritte der Arbeiten.

Unternehmen und Witterung als Erfolgsfaktoren

Der Bau wird von einem starken Team durchgeführt.

Beteiligt sind die Günter Alsdorf GmbH & Co. KG aus Neuwied, die Fritz Meyer GmbH aus Altenkirchen sowie die Sidla & Schönberger GmbH aus Schöllnach.

Auch die bisher günstige Wetterlage hat dazu beigetragen, dass die Arbeiten schneller als geplant voranschreiten.

Weitere Arbeiten ab Anfang 2026

Nach der Winterpause stehen noch Restarbeiten an.

Dazu zählt unter anderem die Montage der Geländer.
Diese Arbeiten sollen – wetterabhängig – ab Ende Januar oder Anfang Februar 2026 beginnen.

Neuer Rad- und Gehweg auf 2.850 Metern Länge

Nach Abschluss aller Arbeiten wird auch der neue kombinierte Rad- und Gehweg eröffnet. Dieser erstreckt sich moselseitig über eine Strecke von etwa 2.850 Metern entlang der B 49.

Ein besonderes Merkmal:

Der Weg verläuft teilweise auf sogenannten Kragarmen über die Mosel. In Lay beträgt die Länge
dieses Abschnitts rund 216 Meter. In Moselweiß sind es etwa 108 Meter.

Informationen online verfügbar

Aktuelle Details zur Verkehrsführung und zum Baufortschritt sind jederzeit im
Mobilitätsatlas Rheinland-Pfalz abrufbar.

„Mit diesem optimierten Bauablauf reduzieren wir die Auswirkungen für jeden einzelnen Verkehrsteilnehmer, da die Strecke vorzeitig wieder freigegeben werden kann.

Wir danken nochmals allen Verkehrsteilnehmern und insbesondere auch den Anwohnern für
das Verständnis aufgrund von Beeinträchtigungen während der
Bauzeit.

Mit Fertigstellung der Baumaßnahme wird die verkehrliche Infrastruktur im Landkreis Mayen-Koblenz weiter systematisch verbessert”, so Bernd Cornely, Leiter des für das Projekt verantwortlichen
LBM Cochem-Koblenz.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Körperverletzung im Bereich der Fußgängerzone Altenkirchen
Next: Verurteilung wegen des Doppelmordes !

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum