Deine Seite für aktuelle News aus ganz Deutschland

BerlinDeutschlandFEATURE NEWSNewsWeltweit

Baerbocks neues Gehalt 13000€ pro Monat

UN Vollversammlung

Annalena Baerbock wird Präsidentin der UN-Vollversammlung – Deutschland zahlt Gehalt

Veröffentlicht am: 02. Juni 2025 | Kategorie: Politik

Annalena Baerbock auf internationaler Bühne

Annalena Baerbock ist zurück auf der Weltbühne. Sie wurde zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt.

Die ehemalige Außenministerin wird künftig in New York das wichtigste Gremium der Vereinten Nationen leiten.

Deutschland zahlt Baerbocks Gehalt. Es beträgt 13.000 Euro monatlich – exklusive möglicher Zuschläge.

Die Besoldung erfolgt nach der Gruppe B9 und wird vom Auswärtigen Amt getragen.

Bund übernimmt die Vergütung

Laut Auswärtigem Amt sei es übliche Praxis, dass das Herkunftsland das Gehalt übernimmt.

Das Bundeskabinett hat dem Vertrag mit Annalena Baerbock zugestimmt.

Die Zahlung richtet sich nach den Regeln für ins Ausland entsandte Beschäftigte.

Baerbocks Bezüge entsprechen der Leitung einer großen deutschen Auslandsvertretung.

Deutliche Mehrheit bei geheimer Wahl

Baerbock wurde am 2. Juni 2025 mit großer Mehrheit gewählt.

167 der UN-Mitgliedsstaaten stimmten für sie.

Die Abstimmung fand geheim statt – Russland hatte sie durchgesetzt.

14 Staaten enthielten sich, sieben votierten gegen Baerbock.

Diese Länder unterstützten weiterhin die Kandidatur von Helga Schmid.

Amt mit protokollarischer Bedeutung

Die Präsidentschaft der UN-Vollversammlung ist vor allem protokollarisch bedeutend.

Sie ist nicht mit der Funktion von UN-Generalsekretär António Guterres vergleichbar.

Baerbocks Amtseinführung ist für den 9. September geplant.

Der Termin liegt kurz vor der jährlichen UN-Generaldebatte.

Wechsel von Bundespolitik zur Diplomatie

Baerbock wirkt künftig auf internationalem Parkett.

Trotz Ausscheiden aus der Bundespolitik bleibt sie politisch aktiv.

Mit ihrer Wahl stärkt Deutschland seine diplomatische Präsenz in der Welt.

Das Auswärtige Amt betont: Der Vertrag folgt klaren rechtlichen Vorgaben.

NTV

 

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"