Bahnhof in Gefahr: Gleis 0 soll den Bahnhof retten
In Kรถln-Mรผlheim wรคchst der Druck: Der RRX-Halt Kรถln-Mรผlheim steht auf der Kippe, weil der geplante 15-Minuten-Takt auf der Achse DortmundโKรถln zusรคtzliche Kapazitรคten braucht. Damit Pendlerinnen und Pendler weiterhin in Mรผlheim ein- und aussteigen kรถnnen, fordern Anwohner und eine Bรผrgerinitiative den schnellen Bau von Gleis 0. Das neue Gleis wรผrde es schnelleren Zรผgen ermรถglichen, den haltenden RRX zu รผberholen โ und damit den RRX-Halt Kรถln-Mรผlheim langfristig sichern.
Warum es gerade jetzt zรคhlt
Das RRX-Zielnetz sieht mittelfristig einen Viertelstundentakt zwischen Dortmund und Kรถln vor. Ohne infrastrukturelle Anpassungen droht Mรผlheim aus dem Takt zu fallen. Genau hier setzt die Idee von Gleis 0 an: Ein zusรคtzliches Gleis direkt neben Gleis 1 schafft รberholmรถglichkeiten fรผr ICE/IC und hรคlt den Knoten leistungsfรคhig. So bleibt der RRX-Halt Kรถln-Mรผlheim erhalten โ ein wichtiger Anker fรผr fast 150.000 Menschen im Stadtbezirk und viele Umsteiger aus dem linksrheinischen Kรถln.
Was der Ausfall bedeuten wรผrde
Fรคllt der Halt weg, weichen Tausende auf Kรถln Hbf oder Messe/Deutz aus. Beide Stationen arbeiten bereits am Limit. Die Folge wรคre mehr Gedrรคnge, lรคngere Wege und hรถhere Verspรคtungsanfรคlligkeit. Wer regelmรครig Richtung Dรผsseldorf, Duisburg oder ins Ruhrgebiet pendelt, verliert Zeit und Flexibilitรคt. Deshalb drรคngen Initiative und Unterstรผtzer aus dem SPNV-Bereich auf eine schnelle Einbindung des Projekts in die lรคngerfristigen Ausbaulisten von Land und Bund.
Aktueller Kontext fรผr Reisende
- Der RRX wird schrittweise verdichtet und bringt bereits heute spรผrbare Entlastung auf wichtigen Korridoren. Offizielle Projektinfos liefert das RRX-Zielnetz.
- Regionale Updates zu Linien und temporรคren Umleitungen stellt der Aufgabentrรคger Go Rheinland (RE5 RRX) bereit.
- Zur Einordnung grรถรerer Maรnahmen in Kรถln empfehlen wir unseren รberblick zur zehntรคgigen Sperrung am Hauptbahnhof im November: Kรถln Hbf โ alle Fakten zur Sperrung.
Wie es weitergeht
Jetzt zรคhlt der politische Wille. Verkehrsprojekte dieser Grรถรenordnung brauchen Vorlรคufe von Jahren. Je frรผher Planer das zusรคtzliche Gleis festschreiben, desto eher bleibt der Halt gesichert. Bis dahin sollten Pendler regelmรครige Fahrplanhinweise prรผfen und bei grรถรeren Bauphasen alternative Routen einplanen. Laufende Meldungen und Hintergrรผnde bรผndeln wir fortlaufend in unserer Rubrik Verkehrsstรถrungen.
