Banküberfall in Oftersheim: Polizei jagt Täter mit Hubschrauber durch den Rhein-Neckar-Kreis
Am 6. November 2025 überfällt ein bewaffneter Mann am Morgen eine Filiale der Volksbank Raiffeisenbank in Oftersheim. Er bedroht Angestellte, greift nach Bargeld und flieht kurz darauf mit seiner Beute. Sofort reagiert die Polizei und startet eine groß angelegte Fahndung. Ein Hubschrauber kreist über dem Ort, während Streifenwagen die Zufahrtsstraßen absichern. Der Banküberfall in Oftersheim sorgt für Aufregung im gesamten Rhein-Neckar-Kreis.
Der Täter handelt entschlossen und flieht blitzschnell
Zeugen berichten, dass der Mann die Bank kurz vor neun Uhr betreten und mit einer Pistole gedroht hat. Ohne zu zögern fordert er das Bargeld aus der Kasse. Nachdem die Angestellten ihm das Geld übergeben, rennt er aus der Filiale und steigt in einen schwarzen Pkw mit Heidelberger Kennzeichen. Zwei Menschen erleiden dabei leichte Verletzungen. Sanitäter versorgen sie direkt am Tatort. Parallel richten Polizisten Straßensperren ein und prüfen Fahrzeuge auf den Hauptzufahrten.
Polizei setzt auf Geschwindigkeit und Präsenz
Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg übernimmt die Ermittlungen und koordiniert die Suche zusammen mit dem Polizeipräsidium Mannheim. Zahlreiche Beamte durchkämmen Straßen, Parks und Nebenwege. Ein Hubschrauber verfolgt mögliche Fluchtrouten aus der Luft. Die Einsatzleitung konzentriert sich besonders auf die Bereiche Richtung Heidelberg und Schwetzingen.
Die Polizei veröffentlicht eine Beschreibung
- männlich, kräftige Statur
- 1,75 bis 1,80 Meter groß
- schwarzer Kapuzenpullover, dunkelgrüne Steppweste
- sprach mit osteuropäischem Akzent
Die Ermittler hoffen, dass Bürger den Mann erkennen oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben können. Viele Anwohner prüfen derzeit ihre Überwachungskameras und Dashcam-Aufnahmen.
Polizei bittet aktiv um Mithilfe
Wer den Täter oder sein Fahrzeug gesehen hat, soll sich direkt bei der Polizei melden. Die Leitstelle nimmt Hinweise unter 0621 / 174-4444 entgegen. In dringenden Fällen gilt wie immer der Notruf 110. Die Polizei bittet außerdem, keine Spekulationen in sozialen Netzwerken zu verbreiten. Stattdessen sollten Bürger ihre Aufnahmen und Beobachtungen ausschließlich den Ermittlern zur Verfügung stellen.
So verhalten sich Anwohner richtig
Viele Straßen bleiben zunächst gesperrt. Wer in Oftersheim unterwegs ist, sollte Umwege einplanen und die Anweisungen der Beamten befolgen. Die Polizei verspricht, so schnell wie möglich Entwarnung zu geben, sobald sich die Lage klärt. Bürger können dazu beitragen, indem sie Ruhe bewahren und aufmerksam bleiben.
Ermittler prüfen mögliche Verbindungen
Momentan deutet nichts auf eine Serie hin, doch die Polizei vergleicht den Fall mit ähnlichen Überfällen der letzten Monate. Die Ermittler prüfen, ob der Täter vielleicht Komplizen hatte oder eine Flucht im Voraus plante. Jede neue Spur kann den Durchbruch bringen – darum wertet die Polizei derzeit jedes Video und jeden Hinweis sorgfältig aus.
Offizielle Informationen und Kontakt
- Polizeipräsidium Mannheim – aktuelle Mitteilungen
- Polizei Baden-Württemberg – Informationen und Warnmeldungen
- Notruf 110 – Verhalten im Ernstfall
Mehr aktuelle Blaulicht-Themen
- Neueste Nachrichten und Einsatzberichte
- Blaulicht-News aus ganz Deutschland
- Aktuelle Fahndungen und Zeugenaufrufe
Hinweis der Redaktion: Sobald neue Informationen eintreffen, ergänzt die Redaktion diesen Artikel. Folgen Sie bitte ausschließlich den offiziellen Quellen der Polizei, um Fehlinformationen zu vermeiden.
