Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Sauerland

Betrüger erfolgreich durch “Windows-Trick” und “Love Scamming”

14. August 2024 1 Min. Lesezeit
Betrug

Betrüger erfolgreich durch “Windows-Trick” und “Love Scamming”

Menden –

“Windows-Mitarbeiter” erfolgreich

Ein 59 Jahre alter Mendener wurde am Samstagmittag Opfer eines Betruges und verlor einen niedrigeren vierstelligen Betrag an Geld. Ihm wurde im Internet eine “Warnung” angezeigt, demnach gibt es wohl Probleme mit seinem Computer. Der Mendener rief die dort angegebene “Service-Nummer” an. Ein vermeintlicher Windows-Mitarbeiter loggte sich dann nach Angabe der Daten zur “Fehlerbehebung” in den PC des Mendeners ein und der Bildschirm wurde schwarz. Der unbekannte sagte, er würde nun die Viren löschen. Statt weniger Viren auf dem PC gab es jedoch weniger Geld auf dem Konto, der Unbekannte tätigte mehrere Online-Überweisungen mit den Daten des Mendeners. Dieser erstattete Anzeige, die Kriminalpolizei ermittelt und warnt vor Betrügern.

Love-Scammer aktiv

Eine 67 Jahre alte Mendenerin wollte auf einer Dating App einen neuen Partner kennenlernen. Sie gelangte an einen vermeintlichen tollen Kerl, der zu ihr seit März über das Telefon eine Love-Scamming Beziehung aufbaute. In der Hoffnung, dem Liebhaber etwas Gutes zu tun, errichtete sie ein Konto bei einem Kreditunternehmen und half ihm bei verschiedenen Transaktionen. Das Ergebnis: Forderungen mehrerer Tausend Euro des Kreditunternehmens an sie. Zudem: Der Ursprung des durch sie bewegten Geldes ist mitunter unklar, ihr wird die Beteiligung an Geldwäscheaktivitäten vorgeworfen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun und warnt vor Betrügern.

  • Sauerland

Post navigation

Previous: Leiche gefunden
Next: 15 Plomben Kokain bei Flucht vor Polizei in Mülleimer geworfen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum