Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Bochum
  • Köln-Bonn
  • NRW

Betrug im großen Stil mittels gefälschter Insolvenzverwalter- Emails

17. Januar 2025 1 Min. Lesezeit
Betrug - Geld

Betrug im großen Stil mittels gefälschter Insolvenzverwalter- Emails

Köln –

In einem bei der Staatsanwaltschaft Köln geführten Ermittlungsverfahren wegen banden- und gewerbsmäßiger Geldwäsche hat die Kriminalpolizei mit Unterstützung von Spezialeinheiten am Freitagmorgen (17. Januar) drei Haftbefehle gegen drei tatbeteiligte Männer (38, 42, 46) vollstreckt
sowie acht Privatwohnungen und drei Geschäftsräume in Köln, Bergheim, Hürth, Frechen, Bochum und Düsseldorf durchsucht.

Im Zeitraum von März bis Juli 2024 sollen bislang noch nicht identifizierte Tatverdächtige mit gefälschten Insolvenzverwalter-Emails Waren von angeblich zahlungsunfähigen Getränkehändlern zum Kauf angeboten haben. Hierzu hatten sie zuvor Internet-Profile von Insolvenzverwaltern missbräuchlich kopiert und gefälschte Beschlüsse über anhängige Insolvenzverfahren an einen potentiellen Käuferkreis verschickt.

Die Kriminalpolizisten, der im Oktober 2024 neu eingerichteten Ermittlungsgruppe “Betrug”,
gehen derzeit davon aus, dass durch die getäuschten Käufer über 400.000 Euro auf verschiedene Geldwäschekonten überwiesen, von der Tätergruppierung weiter transferiert und schließlich bar abgehoben worden sind. Bei den Abhebungen auf Kölner Stadtgebiet konnten die drei Festgenommenen über Videoaufnahmen identifiziert werden.

Im Zuge der heutigen Durchsuchungen stellten die Beamten mehrere Laptops und Mobiltelefone
als Beweismaterial sicher und fanden darüber hinaus auch scharfe Munition sowie Betäubungsmittel in Form von Pillen und Kokain.

Zudem sicherten die Einsatzkräfte einen Porsche, vier hochwertige Uhren sowie Bargeld in fünfstelliger Höhe zur Sicherung der Vermögenswerte.

Die Ermittlungen im Gesamtkomplex dauern an.  

  • Bochum
  • Köln-Bonn
  • NRW

Post navigation

Previous: Video – TV-Reporter Opfer eines Übergriffs durch Clan-Mitglied am Berliner Verwaltungsgericht
Next: 40 Mal mit dem Gesetz in Konflikt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum