Linz am Rhein – Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion in Linz insgesamt fรผnf Fรคlle von Betrugsversuchen angezeigt. Teils meldeten sich die Tรคter unter der Legende als Polizei und tรคuschten einen Unglรผcksfall vor, in den ein naher Angehรถriger verwickelt sei. Zur Abwendung von Haftstrafen sollte die Betroffenen eine Kaution bezahlen. In anderen Fรคllen bekamen die Geschรคdigten eine WhatsApp Nachricht mit der Bitte, eine dringende Rechnung zu begleichen. Wรคhrend in vier Fรคllen keine รberweisungen oder Geldรผbergaben erfolgten, kam es in einem Fall doch zum Schadenseintritt. Eine 67-jรคhrige Frau aus Linz reagierte auf die angebliche WhatsApp Nachricht ihrer Tochter und รผberwies einen vierstelligen EURO-Betrag. Erst als eine weitere Rechnung beglichen werden sollte, wurde die Frau misstrauisch und kontaktierte ihre Tochter. Hier flog dann der Schwindel auf.
