Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • News
  • NR / AK

Bewaffneter Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach – Polizei sucht Zeugen

20. Oktober 2025 1 Min. Lesezeit
Kinder mit Messerattrappen in Andernach

Bewaffneter Raubüberfall Niederfischbach 

Am Samstagabend, dem 18. Oktober 2025, überfielen drei bislang unbekannte Täter den EDEKA-Markt in Niederfischbach (An der Stürze). Gegen 20:30 Uhr lauerten sie mehreren Angestellten auf, die gerade das Geschäft verlassen wollten. Unter Vorhalt einer Waffe zwangen die Täter die Beschäftigten zurück in den Markt.

Täter zwingen Mitarbeiter zur Öffnung des Tresors

Im Büro des Supermarkts befahlen die Räuber den Angestellten, den Tresor zu öffnen. Sie entwendeten Bargeld im unteren vierstelligen Bereich und flüchteten anschließend nach wenigen Minuten. Um ihre Verfolgung zu verhindern, versprühten die Täter Reizgas und entkamen in unbekannte Richtung. Hinweise auf ein mögliches Fluchtfahrzeug liegen derzeit nicht vor.

Beschreibung der Täter

  • alle drei trugen schwarze Jacken und schwarze Sturmhauben
  • Körpergröße: zwischen 1,75 m und 1,90 m
  • sprachen mit vermutlich französischem Akzent
  • hatten eine dunklere Hautfarbe

Polizei bittet um Hinweise

Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straße „An der Stürze“ oder der Konrad-Adenauer-Straße bemerkt haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 02741 / 926-0 oder per E-Mail an kibetzdorf@polizei.rlp.de zu melden.

Die Polizei ruft insbesondere Anwohner mit Überwachungskameras an Haustüren oder auf Grundstücken dazu auf, ihre Aufnahmen aus dem Tatzeitraum zu überprüfen. Bereits kleinste Auffälligkeiten könnten entscheidende Hinweise für die Ermittlungen liefern.

Weitere Polizeimeldungen

Weitere Nachrichten aus der Region finden Sie unter BlaulichtMYK News oder im Bereich Fahndungen.

  • News
  • NR / AK

Post navigation

Previous: Dreiwöchentliche Leerung der Biotonne im Kreis Neuwied startet am 10. November 2025
Next: Ekel-Alarm im Linienbus: Teenager uriniert in den Gang und schlägt um sich!

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum