Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS

BGH bestätigt Strafe: Diebstahl des Bartaffen Ruma aus Leipziger Zoo endgültig geahndet

30. September 2025 2 Min. Lesezeit
Verurteilung wegen Diebstahls des Bartaffenweibchens Ruma

Verurteilung wegen Diebstahls des Bartaffenweibchens Ruma rechtskräftig

Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs in Leipzig hat die Revision eines Angeklagten verworfen.

Damit ist das Urteil des Landgerichts Chemnitz vom 23. April 2025 rechtskräftig. Der Angeklagte erhält eine Jugendstrafe von drei Jahren und sechs Monaten. Das Gericht bestätigte die Schuldsprüche wegen mehrfachen Diebstahls, schwerer räuberischer Erpressung sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte in Tateinheit mit Körperverletzung.

Die Entführung des Bartaffenweibchens Ruma

In der Osternacht 2024 drangen der Täter und ein Mittäter in den Leipziger Zoo ein. Ziel war es, einen Affen zu stehlen, um damit in ihrer Clique zu prahlen. Sie fingen das Bartaffenweibchen Ruma im Affenhaus und brachten es nach Chemnitz. Dort hielten sie das Tier mehrere Tage in einer Garage, machten Fotos und Videos und stellten diese in sozialen Medien zur Schau. Aufgrund der großen öffentlichen Aufmerksamkeit brachten sie Ruma später zurück. Passanten fanden das Tier in einem Karton in einem Leipziger Park.

Weitere Straftaten der Täter

Nach dem Diebstahl von Ruma begingen die Männer weitere Delikte. Sie stahlen Motorräder aus einem Fachgeschäft und beschädigten diese erheblich. Zudem überfielen sie eine Tankstelle mit einer täuschend echt wirkenden Spielzeugpistole. Wenige Tage später drangen sie in ein Autohaus ein und entwendeten zwei hochmotorisierte Fahrzeuge. Auch diese erlitten schwere Schäden. Als die Polizei einen der Wagen sicherstellen wollte, leistete der Angeklagte Widerstand und verletzte zwei Beamte.

Rechtskräftiges Urteil

Der Bundesgerichtshof stellte bei seiner Prüfung keine Rechtsfehler fest. Das Landgericht Chemnitz hatte neben der Haftstrafe auch eine Einziehungsentscheidung getroffen. Die Mitangeklagten legten keine Revision ein, ihre Verurteilungen sind ebenfalls rechtskräftig. Damit endet ein aufsehenerregender Fall, der nicht nur den Leipziger Zoo, sondern auch die Öffentlichkeit bundesweit bewegte.

Mehr regionale Nachrichten finden Sie auf blaulichtmyk.de/news/ oder im Bereich Deutschland. Offizielle Informationen stellt die Bundesgerichtshof-Website bereit. Auch die Polizei informiert über laufende Ermittlungen und Präventionsmaßnahmen.

  • FEATURE NEWS

Post navigation

Previous: Autofahrer erfasst Kind (12) und flüchtet – Polizei bittet um Hinweise
Next: 13-Jährige stirbt nach Drogeneinnahme – Prozess in Koblenz gestartet

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum